Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Das FUSSBALL.DE-Team des Jahres Holzpfosten Schwerte |11.12.2014|17:15

Holzpfostens WG-Hopping mit Team-Selfies

Sechs Wohnungen, sechs Selfies: Chronik des Mannschaftsabends von Holzpfosten Schwerte [Foto: privat/Collage: FUSSBALL.DE]

Es ist eine heikle Sache, über den Mannschafsabend eines Kreisligateams zu berichten. Erst recht, wenn es um das FUSSBALL.DE-Team des Jahres geht. Und ganz besonders, wenn das auch noch Holzpfosten Schwerte heißt. Wir haben nachgefragt – vorsichtig, aber auch investigativ – bei einem, der es wissen muss. Lennart Schniewind war dabei. Als Teilnehmer, Co-Gastgeber und als Vorstand Fußball auch ein klein bisschen als Verantwortlicher. Auf FUSSBALL.DE verrät er die ganze (un-)gefilterte Wahrheit.

Den einen gibt es immer. Der eigentlich nur zum Anstoßen vorbeikommen wollte. Um zu zeigen, dass er dazugehört. Der dann relativ schnell weg muss zum Familiengeburtstag mit Oma, Opa und Tante. Und der dann spät abends plötzlich wieder dabei ist und bis tief in die Nacht mit seinen Jungs feiert, obwohl er am nächsten Tag arbeiten muss. Am Morgen danach schickt er dann kurz vor sechs ein Foto, wie er gerade seine Frühschicht anfängt.

Ob es derlei Eskapaden auch beim Mannschaftsabend von Holzpfosten Schwerte, dem FUSSBALL.DE - Team des Jahres , gegeben hat, kann und darf Lennart Schniewind nicht kommentieren. Schniewind ist frisch gebackener Vorstand Fußball bei den Holzpfosten. Außerdem Spieler der ersten Mannschaft. Und einer der Co-Gastgeber des Teamabends.

Die Crew im Holzpfosten-Flow

"Wenn Holzpfosten feiern, entsteht eigentlich immer irgendeine dumme Idee"

Sein Fazit ist jedenfalls positiv: „Es war ein voller Erfolg, am Ende standen alle zufrieden gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt“, sagt der 22-Jährige, „wenn Holzpfosten feiern, entsteht eigentlich immer irgendeine dumme Idee“. Schwertes Mannschaftsabend war eher ein Mannschaftstag. Start war am vergangenen Sonnabend, Nikolaus, 15 Uhr. Es ging nach Dortmund. Sieben Holzpfosten-Kicker wohnen mittlerweile dort. Die „dumme Idee“ war, in Form eines WG-Hoppings jede Wohnung einmal zu besuchen. Die Reihenfolge: Benner, Ahrensis, Kleine, Rollo, Taxi, Lenni & Fabse. Oder auch: Robin Benner, Joel Ahrens, Stephan Kleine, Carlo Schmitz, Maxi Tillmann, zum Abschluss die gemeinsame WG von Lennart Schniewind und Fabian Raulf.

Das Motto des Tages: Man möchte die Dortmunder Braukultur kennenlernen. In jeder Wohnung wartete eine neue Biersorte. Zwischendurch gab es Mettbrötchen und Schnick-Schnack-Schnuck, wer eine Handvoll Zwiebeln pur essen muss. Und andere dumme Ideen und lustige Spielchen. In jeder Wohnung machte der Gastgeber ein Selfie mit dem Team im Hintergrund. Kreativkopf Joel Ahrens postete zudem noch ein Video aus seinem Bad – untertitelt mit dem Cro-Songtext „Alles, was ich brauch' ist meine Gang, meine Gang, denn keiner kennt mich so wie meine Crew“. Muss man noch mehr sagen?

"Irgendeiner muss es ja machen"

Gemeinsam besuchte die „Holzpfosten-Crew“ dann den Dortmunder Weihnachtsmarkt, um später noch in die einschlägigen Lokale „Stade“ und „Bierkönig“ weiterzuziehen. Man war im „Holzpfosten-Flow“. Vorstand Schniewind verschonte uns hier mit Einzelheiten.

Er nimmt sein Amt eben ernst. Gemeinsam mit Tobias Kreutzer hat er sich auf der Vorstandssitzung vor wenigen Wochen wählen lassen. „Irgendeiner muss es ja machen“, lautet seine bescheidene Begründung. Zu seinen Aufgaben gehört es, Ansprechpartner für die drei Fußballmannschaften zu sein und eine Vermittlerrolle zum Gesamtvorstand zu übernehmen. „Da geht es um Pass-Angelegenheiten, Trainingsmaterial, manchmal haben die Trainer ihre Wünsche und Beschwerden “, berichtete Schniewind. Schwer sei die Aufgabe nicht, im Gegenteil: „Wenn man merkt, dass man mit nicht viel Aufwand etwas bewegen und den Verein voran bringen kann, macht das doch Spaß.“ Ein Vorzeige-Ehrenamtlicher.

Bisher über das Team des Jahres

Teil 17: Ein Holzpfosten zwischen den Stühlen

Teil 16: Pinner: "Habe es mir einfacher vorgestellt"

Teil 15: Holzpfosten: Pokalcoup in FUSSBALL.DE-Trikots

Teil 14: Mr. Futsal: „Eine ziemlich geile Geschichte“

Teil 13: Tausendsassa Oliver Manz hat "Bock zu zocken"

Teil 12: Leon Weiß: Sieben Tage im Holzpfosten-Modus

Teil 11: Treffen sich zwei Holzpfosten in der Kreisliga

Teil 10: Video: Das Beste am Derby war der Leberkäse

Teil 9: Ergste Rivalen - im Derby ist Feuer drin

Teil 8: Der Verein als Marke: Holzpfosten-Merchandise

Teil 7: Pinner lässt nicht immer die Top-Elf spielen

Teil 6: "Und dann kommt immer noch was Krasseres"

Teil 5: Laute Hoolzpfosten für lauter Holzpfosten

Teil 4: Revoluzzer und Tiger: Holzpfosten im Porträt

Teil 3: Saisonstart: Holzpfosten trifft Alu-Pfosten

Teil 2: Team des Jahres: Im Rausch der Holzpfosten

Teil 1: Und die Gewinner sind...

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter