Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielt in der 21. Minute den Ausgleich für den FC Homburg: Markus Mendler.[Foto: Imago]
Mit der Ausbeute von einem Zähler aus dem Spitzenspiel der Regionalliga Südwest geht der FC 08 Homburg in das DFB-Pokal-Achtelfinale am Dienstag (ab 20.45 Uhr) gegen den Zweitligisten FC St. Pauli. Für die Saarländer sprang am 20. Spieltag ein 1:1 (1:1) bei der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim heraus. Wegen der um einen Treffer besseren Tordifferenz verdrängen die Homburger die Stuttgarter Kickers vorerst von der Spitze.
Nach dem Treffer von Simon Kalambayi (13.) schien es zunächst so, als würde der Hoffenheimer Nachwuchs die Tabellenführung übernehmen. Markus Mendler (21.) gelang aber noch vor der Halbzeitpause der Ausgleich. Das Team von Homburg-Trainer Danny Schwarz baute somit die Serie ohne Niederlage auf zehn Begegnungen aus.
Mit zwei Punkten weniger mischt auch die U 21 des VfB Stuttgart um die vorderen Plätze mit. Der Nachwuchs des Bundesligisten musste sich mit einem 3:3 (2:1) beim Bahlinger SC zufriedengeben. Dabei hatte David Tritschler (13./20.) den VfB zunächst mit zwei Treffern in Führung gebracht. Ivan Novakovic (39., Foulelfmeter), Hassan Mourad (51.) und Laurin Tost (61.) drehten für die Gastgeber die Partie, ehe Stuttgarts Raul Caldaroska Paula (75.) für den Endstand sorgte.
Wichtige Punkte im Rennen um den Klassenverbleib hat die TuS Koblenz eingefahren. Das 3:1 (0:0) beim Mitkonkurrenten VfR Aalen bedeutete für den Aufsteiger den ersten Auswärtssieg der Saison. Nachdem die Begegnung wegen eines medizinischen Notfalls bei einem Zuschauer mit rund 30 Minuten Verspätung begonnen hatte, gingen die Gastgeber zunächst durch As Ibrahima Diakite (51.) in Führung. Erijhon Shaqiri (82.), Leon Waldminghaus (85.) und Behadil Sabani (89.) ließen die Koblenzer vor 1097 Fans spät jubeln.
Zumindest einen Zähler sprang für den TSV Schott Mainz beim 2:2 (1:1) gegen den FC-Astoria Walldorf heraus. Namrud Embaye (8.) und Linus Wimmer (85., Foulelfmeter) ließen das Team von Trainer Samuel Horozovic gleich zweimal auf die volle Ausbeute hoffen. Stefano Marino (13.) und Boubacar Barry (90.+3) erzielten aber jeweils den Ausgleich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.