1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Matchwinner für den neuen Spitzenreiter HSV: Matti Steinmann trifft in Lübeck doppelt. [Foto: imago/Manngold]
Die U 21 des Hamburger SV ist neuer Spitzenreiter der Regionalliga Nord. In der Spitzenpartie des 8. Spieltages gegen den bisherigen Tabellenführer VfB Lübeck setzte sich der HSV-Nachwuchs 2:0 (2:0) durch. Mit 19 Zählern rangieren die Hamburger jetzt vor Lübeck (18).
Matchwinner für die Gastgeber war Matti Steinmann (21., Foulelfmeter/29.), der einen Doppelpack schnürte. Für den ehemaligen deutschen Juniorennationalspieler waren es die ersten beiden Saisontore.
Der SC Weiche Flensburg 08 ist Hamburg und Lübeck auf den Fersen. Nach dem 2:0 (1:0) bei der U 23 von Eintracht Braunschweig beträgt der Rückstand auf Platz eins nur noch zwei Punkte. Nico Empen (23.) und Dominic Hartmann (89.) trafen für den SC Weiche, der den fünften Sieg aus den zurückliegenden sechs Spielen einfuhr. Nur beim BSV Rehden (1:3) ging Flensburg leer aus.
Der 1. FC Germania Egestorf/Langreder gewann in der Partie beim BSV Schwarz-Weiß Rehden zum dritten Mal in Folge. Nach dem 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg hat Egestorf/Langreder nach sieben Spielen 14 Zähler auf dem Konto und rangiert weiterhin auf Platz sechs. Die Tore für die Gäste erzielten Torben Engelking (44.) und Hendrik Weydandt (71./86.). Für den 22-jährigen Weydandt waren es im fünften Saisoneinsatz bereits die Treffer fünf und sechs. In der Torschützenliste rangiert nur Törles Knöll von Spitzenreiter Hamburger SV U 21 (sieben Tore) vor ihm.
Die U 23 des VfL Wolfsburg kam bei der U 21 von Hannover 96 nicht über ein 0:0 hinaus und verpasste es, Boden auf die Spitze gut zu machen. Der Rückstand auf Platz eins beträgt fünf Zähler. Beim Nachwuchs der "Wölfe" stand erneut Bundesligaprofi Marvin Stefaniak in der Startelf. Bereits beim 1:0-Heimerfolg gegen die U 23 des FC St. Pauli in der Vorwoche war der ehemalige Juniorennationalspieler für die U 23 am Ball.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.