Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trennen sich im Topspiel 3:3: die U 21 des 1. FC Köln und die benachbarte Fortuna[Foto: Imago Images]
Mit einem torreichen Derby wurde die Rückrunde in der Regionalliga West eröffnet. Die U 21 des 1. FC Köln und die benachbarte Fortuna trennten sich zum Auftakt des 18. Spieltages im Topspiel 3:3 (3:0). Dabei gaben die Gastgeber vor 1100 Zuschauer*innen im Franz-Kremer-Stadion in der Schlussphase einen 3:0-Vorsprung noch aus der Hand und verpassten die Chance, den Lokalrivalen von Platz zwei zu verdrängen.
Bereits nach zwölf Sekunden brachte Pierre Nadjombe (1.) den Nachwuchs des Bundesligisten mit einem Blitztor 1:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag bauten Damion Downs (36., Foulelfmeter) und Justin Diehl (39.) den Vorsprung noch vor der Pause aus. Für Diehl war es bereits der zwölfte Saisontreffer. Damit führt er die Torjägerliste der West-Staffel an.
Die Fortuna gab jedoch nicht auf und kam noch einmal ins Spiel zurück. Dabei bewies Trainer Markus von Ahlen ein glückliches Händchen, denn der eingewechselte Danny Breitfelder (69.) brachte die Gäste zunächst auf 3:1 heran und war auch am zweiten Tor durch Dominik Lanius (88.) beteiligt. In der Nachspielzeit gelang dem aufgerückten Abwehrspieler Jonas Scholz (90.+2) tatsächlich noch der Ausgleich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.