Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schwarz-gelbes Duell: Borussia Dortmund testet bei Alemannia Aachen auf dem Tivoli.[Foto: imago/Getty Images/Collage: FUSSBALL.DE]
In der Länderspielpause Mitte Oktober empfängt Alemannia Aachen aus der Regionalliga West den aktuellen Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund zu einem Testspiel auf dem Tivoli. Das freundschaftliche Duell wird am Montag, 15. Oktober (ab 18.30 Uhr), ausgetragen.
„Der BVB gehört mit seinen Fans, seiner Historie und dem Fußball, den sie bieten, zu einem der Aushängeschilder der Bundesliga“, sagt Alemannia Aachens Geschäftsführer Martin vom Hofe zur Zusage des Bundesligisten. „Wir freuen uns, dass Borussia Dortmund die Länderspielpause nun nutzt, um gegen unsere Mannschaft anzutreten.“
In einem Pflichtspiel standen sich die beiden Traditionsvereine mit den gemeinsamen Vereinsfarben Schwarz-Gelb zuletzt in der Bundesliga-Saison 2006/2007 gegenüber. Damals erkämpften die Aachener in Dortmund ein 0:0, verloren allerdings das Rückspiel vor eigenem Publikum 1:4. Nach dem sportlichen Abstieg begann ein schleichender Niedergang. Seit 2013 ist die Alemannia nur noch viertklassig, hatte außerdem zwei Insolvenzverfahren zu überstehen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.