Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 04.05.2025 | 11:00

"Instinktfußballerin" Kaeseler: Doppelaufstieg in Schonnebeck?

Gina Kaeseler (r.): "Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so viele Tore schieße."[Foto: SpVg Schonnebeck 1910 e.V.]

Anzeige

Mit 42 Treffern nach den ersten 13 Einsätzen in der Frauen-Kreisliga A Essen mischt Gina Kaeseler von der SpVg Schonnebeck in der Wertung zur Torjägerkanone für alle in der 7. Liga oben mit. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht die 26 Jahre alte Angreiferin, die in Düsseldorf Marketing und digitale Medien studiert, über den Gewinn der Meisterschaft und Nationalspieler Jamal Musiala.

FUSSBALL.DE: In der Kreisliga A erzielen Sie im Schnitt mehr als drei Treffer pro Spiel. Wie lautet Ihr Erfolgsgeheimnis, Frau Kaeseler?

Gina Kaeseler: Um ganz ehrlich zu sein: Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich so viele Tore schieße. Entscheidenden Anteil daran hat das gesamte Team. Wir spielen seit zwei Jahren zusammen, haben uns als Mannschaft weiterentwickelt. Außerdem kennen meine Mitspielerinnen meine Laufwege in- und auswendig. Wir verstehen uns blind, sind ein eingeschworener Haufen.

Waren Sie immer schon so torgefährlich?

Kaeseler: In der vergangenen Spielzeit, die wir auf Platz drei abgeschlossen haben, war ich gemeinsam mit meiner Teamkollegin Josephine Eckardt mit acht Treffern Zweite unserer internen Torschützenliste.

In welchen Bereichen haben Sie gearbeitet, um Ihre Trefferquote so sehr nach oben zu schrauben?

Kaeseler: Während der Vorbereitung habe ich mich sehr auf den konditionellen Bereich konzentriert und sehr oft in meiner Freizeit die Joggingschuhe aus dem Schrank geholt. Bei Sprints bin ich nun in der Lage, bis zum letzten Zentimeter durchzuziehen, um noch an den Ball zu kommen. Das ist schon ein erheblicher Unterschied zur Vorsaison.

"Mein Dribbling wurde schon mit dem Spielstil von Nationalspieler Jamal Musiala verglichen"

Die SpVg Schonnebeck hat bislang alle Saisonspiele gewonnen und vor wenigen Tagen vorzeitig den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Wie fielen die Feierlichkeiten am Schetters Busch aus?

Kaeseler: Unsere Talentschmiede und die zweite Herrenmannschaft hatten uns beim Spiel gegen SuS Niederbonsfeld II lautstark unterstützt. Wir haben unsere Meisterinnen-T-Shirts angezogen und sind anschließend wir mit einem Planwagen durch die Straßen gezogen und haben Party gemacht. (lacht) Danach ging es zum Grillen in den Garten. Unser Co-Trainer Frank "Coco" Hoffmann hatte uns eingeladen, den Abend dort ausklingen zu lassen.

Auch die Männer führen in der Oberliga Niederrhein die Tabelle an und können den Aufstieg in die Regionalliga West schaffen. Wird dann gemeinsam gefeiert?

Kaeseler: Wir schauen uns regelmäßig die Spiele in der Oberliga an und sind dabei, wenn das Team einen wichtigen Sieg feiert. Ich habe auch einen familiären Bezug zur Männerabteilung, weil mein jüngerer Bruder Sami für die U 19 von Schonnebeck spielt. Es wäre auf jeden Fall super, wenn wir am Schetters Busch einen Doppelaufstieg feiern könnten.

Wie viele Tore haben Sie sich bis zum Saisonende noch vorgenommen?

Kaeseler: Ich habe mir keine genaue Trefferanzahl vorgenommen, will auf jeden Fall die beste Torschützin in unserer Liga bleiben. Momentan habe ich neun Tore Vorsprung. Um ganz sicher zu gehen, muss ich noch einige Tore schießen, damit ich vorne bleibe. (lacht)

Wie würden Sie Ihre eigenen sportlichen Qualitäten beschreiben?

Kaeseler: Mir wird nachgesagt, dass ich über ein gutes Spielverständnis verfüge und ein Spiel ganz gut lesen kann. Wenn ich eine Vorlage gebe, die zum Torerfolg führt, freue ich mich genauso, als wenn ich selbst getroffen hätte. Über YouTube schaue ich mir regelmäßig verschiedene Fußballvideos an und spiele sie mit meinen Mitspielerinnen im Training nach.

Haben Sie ein bestimmtes Vorbild, dem Sie nacheifern?

Kaeseler: Das nicht, aber mein Dribbling wurde schon mal mit dem Spielstil von Nationalspieler Jamal Musiala verglichen. Bei ihm sieht es irgendwie immer etwas unorthodox aus, aber er weiß genau, was er tut. Bei mir ist es ähnlich, irgendwie komme ich immer an meiner Gegenspielerin vorbei. Ich bin eine Instinktfußballerin, spiele schon seit meinem achten Lebensjahr Fußball. Damals habe ich mit meiner älteren Schwester Sandy, die inzwischen nicht mehr spielt, mit dem Fußball angefangen. Ich mache mir auf dem Spielfeld nicht so viele Gedanken, sondern mache es einfach.

Am 10. Mai steht das abschließende Heimspiel gegen die eigene zweite Mannschaft an. Ist das nicht eine komische Situation?

Kaeseler: Schon. Wir trainieren zwar nicht zusammen, aber unternehmen sehr viel gemeinsam. Auf dem Platz sind wir Gegner, aber dennoch ein Team. Nach dem Spiel werden wir gemeinsam mit der zweiten Mannschaft eine Abschlussfeier machen.

Mit welcher Zielsetzung werden Sie in die kommende Saison starten?

Kaeseler: Ich möchte auch in der Bezirksliga möglichst viele Treffer erzielen. Viel wichtiger ist mir jedoch der Klassenverbleib mit dem Team.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter