Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Frauen von Integra Bielefeld feiern den Titel. [Foto: Carsten Kobow/Sepp Herberger Stiftung]
Die Integra Bielefeld hat das 2. Frauen-Turnier im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Duisburg gewonnen. Mit fünf Siegen in fünf Spielen und einem Torverhältnis von 14:0 setzte sich das Team aus Ostwestfalen vor dem Titelverteidiger Sportfreunde Bottrop an die Spitze. Das entscheidende Spiel gegen den größten Konkurrenten gewannen die Bielefelderinnen souverän 2:0.
Den Pokal für den Sieg und die Medaillen überreichten die früheren Nationalspielerinnen Inka Grings und Weltmeisterin Pia Wunderlich. "Das ist eine ganz tolle Sache. Ich finde es riesig, macht weiter so", lobte Doppel-Europameisterin Grings, inzwischen Trainerin beim Bundesligisten MSV Duisburg. Für jede der mit großem Ehrgeiz und viel Freude am Sport teilnehmenden sechs Mannschaften gab es zudem Originaltrikots der Frauenfußball-Nationalmannschaft.
Das Turnier wurde zum zweiten Mal von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und ihren Kooperationspartnern, der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG:WfbM), dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) und den Special Olympics Deutschland (SOD), veranstaltet.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.