Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Titel-Hattrick ist unter Dach und Fach: Der TuS Issel gewann auch in diesem Jahr die Hallen-Rheinlandmeisterschaft der Frauen. [Foto: FVR/Willi Simon]
Der TuS Issel hat den Titel-Hattrick perfekt gemacht: Durch einen 5:3-Sieg nach Siebenmeterschießen im Finale gegen den SC 13 Bad Neuenahr sicherte sich die Mannschaft von Trainer Markus Stein nach 2013 und 2014 erneut die Hallen-Rheinlandmeisterschaft der Frauen. Nach regulärer Spielzeit hatte es in der Neuauflage des Endspiels des Vorjahres 1:1 gestanden.
„Das war Werbung für den Fußball“, befand Ina Hobracht, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball im FVR – und meinte damit nicht nur das Finale, sondern die rassigen Spielszenen und technischen Kabinettstückchen des gesamten Turniers. In zwei Hallen trafen 16 Teams aus dem Verbandsgebiet aufeinander und boten den Besuchern tollen Fußball.
„Es war ein von Emotionen gekennzeichnetes Turnier, es gab spannende und trotzdem faire Spiele“, meinte Hobracht. „Die Finalgegner waren für mich auch die besten Mannschaften des Turniers.“ Markus Stein, Trainer des TuS Issel, befand: „Es war ein sehr schönes, gut organsiertes und faires Turnier. Meine Mannschaft hat das souverän durchgezogen und ist verdienter Sieger.“ Nicht unglücklich war trotz der knappen Niederlage auch Bad Neuenahrs Trainer Thomas Remark: „Bei uns kam ein ganz junges Team zum Einsatz, das zudem nur einmal gemeinsam trainiert hatte. Insofern sind wir auch dem zweiten Platz sehr zufrieden.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.