Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Einer der beiden Leiter des Onlineseminars: Prof. Dr. Tim Meyer[Foto: Getty Images]
Erstmals können auch Mannschaftsärzt*innen unterhalb der Lizenzligen an der DFB-Akademie-Veranstaltung "Fortbildung Fußballmedizin" teilnehmen. Schwerpunktthemen der Fortbildung, die vom 26. bis 28. Mai "ehrenamtsfreundlich" am frühen Abend abgehalten wird, sind Muskelverletzungen und ein Update zu den medizinischen Auswirkungen von Covid-19 auf den Fußball.
Die Onlineseminare unter Leitung des Vorsitzenden der Medizinischen Kommission Prof. Dr. Tim Meyer (Universität des Saarlandes) und von Prof. Dr. Werner Krutsch (Nürnberg) werden im neuen digitalen Onlinecampus der DFB-Akademie abgehalten. Begleitet wird die Veranstaltung durch Dr. Thomas Hauser, dem Leiter Medizin und Wissenschaft der DFB-Akademie. Die Teilnehmer*innen-Gebühr für alle drei Lernmodule beträgt 250 Euro.
Mittwoch, 26. Mai, 17 bis 20 Uhr
17 Uhr Begrüßung - Tim Meyer/Saarbrücken, Werner Krutsch/Nürnberg
17.10 Uhr Muskelverletzungen im Fußball - Peter Ueblacker/München
18.10 Uhr Bildgebungen bei fußballspezifischen Beschwerden an Becken und Leiste - Katrin Eichler/Frankfurt
19.10 Uhr Behandlungskonzepte bei Hüftproblemen im Fußball - Michael Dienst/München
Donnerstag, 27. Mai, 18 bis 20 Uhr
18.10 Uhr Alternativen zu Diclofenac und Ibuprofen in der Schmerztherapie - Michael Schuster/Mainz
19 Uhr Schlafmanagement und -störungen im Fußball - Daniel Erlacher/Bern
Freitag, 28. Mai, 17 bis 20 Uhr
17.10 Uhr Medical problems of football players after their career - Ian Beasley/Katar
18.10 Uhr Legitime Medikation und unerwartete Testergebnisse bei Dopingkontrollen - Mario Thevis/Köln
19 Uhr Covid-19 im Fußball – ein Update - Barbara Gärtner/Saarbrücken
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.