Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Sieger der Abstimmung bekommt die begehrte "Bayern-Treffer"-Trophäe überreicht. [Foto: BFV]
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Bayerische Rundfunk (BR) suchen den "Bayern-Treffer des Monats" Oktober. Sechs Traumtore stehen ab Mittwoch (12 Uhr) eine Woche lang bis zum 16. November auf www.bfv.tv oder in der kostenlosen BFV-App zur Wahl. Der BR präsentiert die Treffer der Kandidaten auch auf www.br.de/sport. Der Gewinner ist am Montag, den 21. November zu Gast bei "Blickpunkt Sport" (22 Uhr) und erhält live im BR-Fernsehen die "Bayern-Treffer"-Trophäe. Für die gesamte Mannschaft des Siegers gibt es exklusive Stehplätze in der neuen "Fankurve" des TV-Studios. Neben dem Auftritt im Sport-Klassiker des BR bekommt der "Bayern-Treffer"-Schütze zwei Freikarten für ein bayerisches Bundesliga-Heimspiel. Am Ende der Saison nehmen alle Monatssieger automatisch an der Wahl zum "Bayern-Treffer des Jahres" teil.
- Markus Dietl (DJK Vilzing, Bayernliga Süd)
- Mustafa Duman (FC Augsburg II, Regionalliga Bayern)
- Maximilian Nicu (SpVgg Unterhaching, Regionalliga Bayern)
- Michael Sendlinger (SV Am Hart München III, C-Klasse 2 München)
- Maximilian Volk (TSV Ebersberg, Bezirksliga Oberbayern Ost)
- Leon Volz (FC Würzburger Kickers II, Bayernliga Nord)
Am 17. Spieltag der Bayernliga Süd sicherte Markus Dietl seiner DJK Vilzing mit einer herrlichen Direktabnahme einen Punkt gegen den FC Pipinsried. In der 77. Spielminute nahm er eine Hereingabe im Strafraum mit dem linken Fuß volley und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel ins rechte Toreck.
Mit einem Tor der Marke "Arjen Robben" entschied Mustafa Duman vom FC Augsburg II die Nachholpartie gegen den TSV 1860 München II (9. Spieltag der Regionalliga Bayern). In der 70. Spielminute kurvte er zunächst von der rechten Seite in die Mitte und zog dann aus 25 Metern mit dem linken Fuß ab. Der Ball schlug zum 1:0-Endstand im linken Torwinkel ein.
Ganz viel Gefühl im Fuß zeigte Maximilian Nicu am 16. Spieltag der Regionalliga Bayern. Im Auswärtsspiel bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth bekam die SpVgg Unterhaching knapp 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen (71. Minute). Nicu nahm vier Schritte Anlauf und zirkelte den Ball über die Mauer zum 4:0-Endstand ins rechte Eck.
Ein spektakulärer und zugleich wichtiger Treffer gelang Michael Sendlinger vom Münchner C-Klassisten SV Am Hart München III im Auswärtsspiel beim SV Riedmoos III (7. Spieltag). In der 77. Spielminute wurde der Angreifer 20 Meter vor dem Tor mit einem "Chip"-Ball bedient. Sendlinger hob das Spielgerät direkt per Hacke über seinen Gegenspieler und überwand den verdutzten Torhüter anschließend per Kopfball zum "goldenen" 1:0.
Maximilian Volk vom TSV Ebersberg demonstrierte am 13. Spieltag der Bezirksliga Oberbayern Ost im Spiel gegen den TSV Ampfing seine enorme Schusskraft. Einen Freistoß aus über 20 Metern Torentfernung jagte der Mittelfeldspieler in der 75. Spielminute in den rechten Torwinkel und markierte damit den 1:0-Siegtreffer für die Gastgeber.
Wenn das sein schwacher Fuß ist, wie trifft er dann erst mit dem starken? Im Bayernliga-Heimspiel gegen den VfL Frohnlach (3:0) dribbelte Rechtsfuß Leon Volz vom FC Würzburger Kickers II zunächst in hohem Tempo über die rechte Außenbahn, ehe er auf Höhe der Strafraumkante den Doppelpass mit seinem Mitspieler suchte. Volz bekam den Ball hoch zurückgespielt, zögerte keinen Augenblick und traf volley mit links zum 1:0 unter die Latte (11. Spielminute).
Hier geht´s zur Abstimmung!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.