Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

JSG Völpke/Hötensleben|12.10.2015|12:11

JSG Völpke mit tollem Kampf trotz Niederlage

Die SG Völpke/Hötensleben (in grün) in der Vorwärtsbewegung. [Foto: Marcus Ernst]

Am Sonntag, den 11.10., bestritt unsere C-Jugend von Völpke/Hötensleben ihr drittes Punktspiel am 6. Spieltag. Man traf auf Spitzenreiter SV Altenweddingen. Es war erst das dritte Punktspiel der SG, da man amersten. Spieltag frei hatte und das Punktspiel am dritten Spieltag zu Hause gegen Osterweddingen ausfiel.

Am 2. Spieltag verlor man bei Hadmersleben mit 6:1 und am 4. Spieltag bei Wanzleben mit 8:0 und die Partie am 4. Spieltag gegen Eilsleben wurde verlegt. Man hatte aber letzte Woche ein Testspiel, sodass man in Tritt blieb. Man spielte dort gegen Rottorf/Königslutter und verlor mit 1:12. Man wollte gerne sein 1. Heimpunktspiel gut bestreiten und versuchen, gegen den Favoriten SV Altenweddingen dagegen zu halten und vielleicht einen Punkt zu holen oder mit einem Sieg für eine Überraschung zu sorgen. Der SG fehlten folgende Spieler: Hoffmeister, Kahler, Huhn, Wöhlbier. Man wollte von Anfang sehr konzentriert in die Partie gehen und nicht schon wie in den letzten Spielen die Anfangsphase verschlafen und Gegentore bekommen.

In der ersten Minute hatte der Gast einen Lattentreffer. In der dritten Minute ging der Gast mit 0:1 in Führung durch einen Fehler der SG. Aber die SG kam jetzt besser in das Spiel und hatte in der achten Minute eine Chance durch Lange. In der neunten Minute wurde Lange nach einem sehr gut ausgespielten Konter im Strafraum vom Torwart gefoult und es gab Elfmeter für die SG und die gelbe Karte für den Torwart. Pape trat an zum Elfmeter anund traf zum 1:1-Ausgleich. In der 13. Minute hatte Pape sogar die Chance zur 2:1-Führung, aber er nutzte diese nicht. Der Gast und Spitzenreiter tat sich sehr schwer gegen die gute SG. In der 20. und 23. Minute fielen dann die Tore zum 1:2 und 1:3 wieder durch Fehler der SG, der Gast brauchte dies nur nutzen. Aber die SG machte weiter und brachte den Gast immer wieder in Bedrängnis und das merkte man diesem auch an. Trotz Führung war dieser sehr nervös und unruhig. In der 27. und 28. Minute gabe es Chancen für die SG durch Konter, diese wurden nicht genutzt. In der 30. Minute machte der Gast das 1:4 - wieder ein glückliches Tor für den Gast, der Ball sprang an den Pfosten und der Gästespieler brauchte ihn nur einschieben.

Zur Pause führte der Gast und Spitzenreiter mit 4:1, aber die SG spielte eine gute 1. Hälfte und hatte viele Tormöglichkeiten, der Gast war trotz der Führung sehr unzufrieden mit seinem Spiel. Sie unterschätzen die SG sehr. In der zweiten Hälfte wurde die SG noch besser. In der 36. Minute gab es eine Chance für die SG. In der 40. Minute machte der Gast das 1:5 mit seinem 1. Torschuss in Hälfte zwei. In der 43Minute fiel das 1:6 - wieder war es ein glückliches Tor für den Gastgeber. Die SG machte trotzdem gut weiter, kämpfte um jeden Ball und spielte auch gut zusammen, nur die Tore fehlten jetzt. In der 54. und 55. Minute gab es weitere Chancen für die SG. In der 56. Minute bekam die SG eine Freistoß kurz hinter der Mittellinie. Bormann trat an undtraf direkt zum 2:6 Es war das schönste Tor des Spieles und auch Tor des Monats, der Torwart sah nicht gut aus bei diesem Tor. Die SG machte weiter und hatte jetzt mehr vom Spiel, die Gäste kamen nur durch Fehler der SG zu Chancen. In der 67. Minute machte der Gast das 2:7. Am Ende siegte der Gast und Spitzenreiter mit 7:2, die SG war besser als das Ergebnis aussagt.

Die SG spielte trotz dieser Niederlage eine gute Partie und kämpfte bis zum Schluss. Auch spielerisch war ein Fortschritt zu den letzten Spielen zu erkennen, dort kann man anknüpfen und dies mit in die nächste Spiele übernehmen. Das nächste Spiel ist dann das Pokalspiel bei Haldensleber SC II am 18.10.15. Dort möchte man eine gute Leistung zeigen und versuchen zu gewinnen und in die nächste Runde einzuziehen und ein Erfolgserlebnis zu haben in dieser Saison. Mit einer geschlossenen guten Mannschaftsleistung ist dies möglich. Anstoß ist um 10:30 im Waldstadion auf Kunstrasen.

Aufstellung SG: Wünsch (36. Schulz), - Bormann, Schliestedt, Krausmann, Rodenberg (36. Herrmanns), Herrmanns (17. Köchig/56. Schmidt), Stieber (45. Wünsch)

Zuschauer: 83, Schiedsrichter: Leischner (Hötensleben)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter