Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hier jubelt die D-Jugend von Völpke/Hötensleben nach dem Finaleinzug. [Foto: Marcus Ernst]
JSG Angern/Rog./L./Z. III – JSG Völpke/Hötensleben 3:4 n.V (1:1,3:3)
Am Samstag, den 20. Juni, bestritt die D-Jugend von Völpke/Hötensleben das Kreispokal-Halbfinale und reiste zur dritten Mannschaft von Angern/Rog./L./Ziel. Keine leichte Aufgabe, aber machbar. Die dritte Mannschaft von Angern belegte am Saisonende ihrer Staffel Platz fünf. Sie schlugen sogar ihre zweite Mannschaft im Punktspiel, es hatte also nichts zu sagen, dass sie die dritte Mannschaft sind.
Die SG muss sehr konzentriert in die Partie gegen und wieder eine tolle Leistung zeigen, wie in den anderen Pokalspielen und Punktspielen. Nachdem die SG in der vergangenen Woche (13. Juni) die Vizekreismeisterschaft feierte. Die JSG hatte sehr viel Respekt und nahm diesen Gegner sehr ernst, was auch Trainer Marcus Ernst in seiner Ansprache deutlich machte. Beide Mannschaften wollten ins Finale einziehen, es war also ein spannendes und gutes Spiel zu erwarten. Der SG fehlen folgende Spieler: Wiedecke (verletzt), Schmidt (verletzt), Förster (verletzt), Neumann (privat verhindert) - sonst hatte man alle Spieler an Deck.
Der Sieger würde dann auf Kreismeister BW Wanzleben im Finale treffen, die ihre Partie schon am 17. Juni gegen Kali Wolmirstedt mit 3:1 gewannen. Also eine weitere gute Motivation für das Team sich für das Finale zu qualifizieren, um dann vielleicht im vierten Anlauf in dieser Saison Wanzleben zu schlagen in einem Pflichtspiel. Das Finale würde am 4. Juli stattfinden.
"Ich bin sehr stolz auf mein Team"
Die SG ging konzentriert in die Partie. In der ersten Minute hatte man eine Chance durch Bormann, der die Torlatte traf. In der dritten Minute ging brachte Bormann die SG mit 1:0 in Führung - mit einem perfekten Weitschuss. In der sechsten Minute hatte die SG eine Chance durch Bormann und Lange. In der achten und neunten Minute zwei Chancen für den Gastgeber, doch SG-Torwart Wünsch verhinderte super. In der elften Minute traf Bormann den Pfosten. In der 17. Minute eine weitere Chance für den Gastgeber - SG-Torwart Wünsch klärte souverän zur Ecke.
In der 24. Minute nutzte der Gastgeber die Unordnung im SG-Strafraum zum 1:1 aus, die SG bekam Ball nicht raus. Danach eine kleine Phase der SG, in der man viele Bälle verlor und unkonzentriert war. In der 26. Minute dann eine Chance für Serschnitzki nach Vorlage von Lange, er verpasste nur knapp das Tor. In der 30. Minute hatte der Gastgeber eine große Chance, der Ball ging aber knapp neben das Tor. Zur Pause stand es 1:1, beide Teams spielten sehr gut, es war ein schönes und sehr faires Spiel. In der Halbzeitpause stimmte Trainer Marcus Ernst sein Team nochmal ein, sie sollten ruhig weiterspielen und die Fehler abstellen.
In der 32. und 33. Minute Latte und Pfosten für den Gastgeber. In der 40. Minute traf auch die JSG die Torlatte. Es wurde jetzt ein immer größerer Pokalfight, man schenkte sich nichts. In der 42. Minute wurde eine Chance für die SG nicht genutzt. In der 45. Minute ging die SG erneut in Führung und erzielte das 2:1 durch Schildhauer, der kurz zuvor eingewechselt worden war. Er nutzte eine super Kombination von Lange auf Bormann und Bormann auf Schildhauer zum Tor. Aber der Gastgeber ließ nicht nach, sie machten weiter und hatten auch viele Torchancen. In der 52. Minute wurde eine Chance für die SG nicht genutzt. In der 58. Minute glich der Gastgeber nach Fehler der SG zum 2:2 aus. Aber schon in der 59. Minute antwortete die SG mit dem 3:2, Bormann auf Schickerling der zur erneuten Führung einnetzte. Aber wer dachte, dies sei der Schlusspunkt, hatte falsch gedacht.
In der zweiten Minute der Nachspielzeit glich der Gastgeber zum 3:3 aus - wieder durch einen Fehler der SG. Nach 60 Minuten stand es somit 3:3. Beide Teams wollten die Partie in der Verlängerung endscheiden, auch dort schenkten sich beide Teams nichts, es ging rauf und runter. In der 65. Minute, also mit dem Pausenpfiff der Verlängerung, machte die SG das 4:3 durch Lange, der eine gute Vorlage von Schickeling nutzte und per Konter das Tor machte. Somit wurde es jetzt immer spannender, der Gastgeber warf alles nach vorne und versuchte alles, um den Ausgleich und somit das Neunmeterschießen zu erzwingen, aber die SG brachte die Führung mit viel Kraft und Willen über die Zeit.
Am Ende gewann die SG Völpke/Hötensleben mit 4:3 nach Verlängerung gegen eine sehr spielstarke und technisch gute Mannschaft, es war Spannung und Dramatik bis zur letzten Sekunde. Also ein echtes Pokalspiel, es war kein langweiliges Spiel und ein sehr faires Spiel, das vom Schiedsrichter Matthias Schröder gut geleitet wurde. Auch die Eltern und Fans der JSG machten eine super Stimmung in Rogätz, was die Mannschaft noch mehr beflügelte. Für die SG ist der Finaleinzug nach der Vizekreismeisterschaft ein weiterer riesiger Erfolg. Dort treffen sie auf ihren Rivalen und Kreismeister Wanzleben, wo man dieses Jahr schon dreimal spielte - ein Remis und zwei Niederlagen. Auch in der Hallensaison traf man bereits aufeinander, sodass man sich gut kennt. Man möchte sie endlich schlagen und so das Triple von Wanzleben verhindern.
Also trifft am 4. Juli der Meister auf den Vizemeister und es wird hoffentlich eine spannende Partie, die hoffentlich mit einem Sieg unserer D-Jugend endet. Man hofft auf viele Zuschauer und Fans, die die D-Jugend unterstützen. Trainer Marcus sagte: "Ich bin sehr stolz auf mein Team. Meine Spieler haben nie aufgegeben trotz der Gegentore und immer weiter gemacht und sie wurden dafür belohnt und der Mannschaftszusammenhalt war super. Auch der Gastgeber spielte eine super Partie und machte uns das Leben richtig schwer. Sie werden nächste Saison eine gute Rolle spielen in der Meisterschaft. Bei den Eltern und Fans meiner Mannschaft möchte ich bedanken für die lautstarke Unterstützung."
Aufstellung SG: Wünsch,- Schliestedt, Hoffmeister, Paulisch, Schickerling, Malaschewski, Bormann, Lange, Thiemann, Serschnitzki, Schildhauer, Ehrentraut, Schulz, Stieber
Tore: 0:1 Bormann (3./Vorlage: Lange), 1:1 (24.), 1:2 Schildhauer (45./Vorlage: Bormann/Lange), 2:2 (58.), 2:3 Schickerling (59./Vorlage: Bormann), 3:3 (60.+2), 3:4 Lange (65./Vorlage: Schickerling)
Zuschauer: 33
Schiedsrichter: Mathias Schröder (Nordgermersleben)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.