Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: wfv]
Nach ersten, zentralen DFB-Junior-Coach-Lehrgängen in der Sportschule Ruit im Frühjahr dieses Jahres, startete heute die erste dezentrale Ausbildungswoche im Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach. Bis zum Beginn der Sommerferien stehen im Bereich des wfv noch weitere sieben solcher Lehrgänge auf dem Programm, wobei kein geringerer als Weltmeister-Trainer Joachim „Jogi“ Löw selbst, Pate des Projekts ist.
Direkt in der Schule früh den Grundstein für eine Trainer-Karriere legen – das ist das Prinzip hinter der Ausbildung zum DFB-Junior-Coach bzw. Schülermentor/in. Diese richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die leidenschaftlich gerne Fußball spielen und schon früh Verantwortung übernehmen möchten.
20 Schülerinnen und Schüler haben sich nun für die Ausbildung in der Schillerstadt entschieden. In Theorie- und Praxiseinheiten lernen die angehenden Junior-Coaches neben fußballspezifischen Inhalten auch etwas über die Aufgabe und Rolle als Junior-Coach. Ebenso geht es um die Stärkung der notwendigen Vermittlungskompetenz. Geleitet wird der Lehrgang von wfv-Instruktor und DFB-Mobil-Teamer Armin Reinert.
Anschließend leiten die Junior-Coaches eigenständig Fußball-AGs an Schulen und unterstützen das Training von Jugendmannschaften im Verein. Dabei können sie erste Erfahrungen sammeln und Verantwortung übernehmen, was sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirkt. Zudem können sie mit dem Zertifikat in die Trainer C-Ausbildung einsteigen und sich weiter qualifizieren.
Ob deren Karriere später einmal ähnlich erfolgreich verläuft, wie die von Joachim Löw, das kann heute niemand vorhersagen. So oder so ist unser Bundestrainer vom Projekt „Junior-Coach“ überzeugt: „Ich habe gerne die Patenschaft für die neu geschaffene Qualifizierungsmaßnahme zum DFB-Junior-Coach übernommen, weil ich es für wichtig erachte, fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler frühzeitig die Möglichkeit eines Einstiegs in die Trainerausbildung zu eröffnen.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.