Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Shopping |28.06.2017|17:00

KFC Uerdingen holt Bundesligaspieler Chessa

Dennis Chessa wechselt vom österreichischen SV Ried zum KFC Uerdingen. [Foto: imago]

West-Regionalligist Wuppertaler SV hat eine besondere Aktion gestartet: Fans können für einen einmaligen Preis von 250 Euro Trikotsponsor werden. Ziel ist die Errichtung eines Dachs für die Nordtribüne im Stadion am Zoo. Rot-Weiß Oberhausen testet im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2017/2018 gegen den Zweitligaaufsteiger MSV Duisburg, Liganeuling KFC Uerdingen sorgt auf dem Transfermarkt weiter für Aufsehen und die U 23 von Borussia Dortmund begrüßt einen Rückkehrer. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga West.

Bittroff, Chessa und Endres im Anmarsch: Aufsteiger KFC Uerdingen 05 sorgt mit seinen Transfers weiter für Aufsehen. Als weiteren Zugang nahmen die Krefelder jetzt den 28-jährigen Außenverteidiger Alexander Bittroff für drei Jahre (bis zum 30. Juni 2020) unter Vertrag. Bittroff absolvierte für den FC Energie Cottbus und den FSV Frankfurt insgesamt 167 Spiele in der 2. Bundesliga. Zuletzt war er für den Chemnitzer FC in der 3. Liga am Ball und kam während der abgelaufenen Saison auf 30 Einsätze. Außerdem verpflichtete der KFC vom österreichischen Bundesligisten SV Ried Dennis Chessa. Der beidfüßige Linksverteidiger hatte zuvor unter anderem beim VfR Aalen und viele Jahre in der zweiten Mannschaft des FC Bayern München gespielt. Beim KFC erhält der 1,79 Meter große Abwehrspieler einen Einjahresvertrag. Ebenfalls neu beim KFC ist der 20-jährige Stürmer Joshua Endres aus der ehemaligen U 23-Mannschaft von RB Leipzig, die inzwischen aufgelöst wurde.

500 Plätze auf der Spielerbrust: Der Wuppertaler SV hat eine besondere Aktion gestartet, um dem großen Fanwunsch nach einem Dach für die Nordtribüne im Stadion am Zoo nachzukommen. WSV-Anhänger können für einen einmaligen Preis von 250 Euro entweder ihren Vor- und Nachnamen oder den Namen ihres Fanclubs/ihrer Firma auf das WSV-Trikot drucken lassen. Es stehen 500 Plätze mit jeweils bis zu 20 Zeichen zur Verfügung. Sollten alle Platzhalter auf dem Trikot verkauft werden, dann erhält der gegründete Verein „Ein Dach für die Nord“ vom Gesamterlös (125.000 Euro) exakt ein Fünftel (25.000 Euro), um das geplante Bauvorhaben realisieren zu können. Im Laufe der nächsten zwölf Monate sind außerdem zahlreiche weitere Aktionen geplant, um dem Bau des Tribünendaches näherzukommen. „Wir wollen der Stadt, der Region sowie unseren Fans und Mitgliedern mit verschiedenen Aktionen etwas zurückgeben und uns damit für die hervorragende Unterstützung bedanken“, so Lothar Stücker, Sprecher des WSV-Vorstandes: „Als besondere Geste stellen wir dafür den Fans die Trikotwerbung für die neue Saison zur Verfügung.“

Rückkehrer bei RWO: Patrick Schikowski kehrt zurück zu Rot-Weiß Oberhausen. Der 25-jährige Offensivakteur hatte bereits von Januar 2014 bis Juli 2015 für RWO gespielt. Seitdem war er für die beiden Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt und Sportfreunde Lotte aktiv. In der vergangenen Saison bestritt Schikowski für die Sportfreunde sieben Partien. „Wir freuen uns, dass Patrick bei uns seinen persönlichen Neustart in Angriff nehmen möchte. Er hat seine Qualitäten bei uns bereits unter Beweis gestellt und wir hoffen, dass er schnellstmöglich zur alten Stärke zurückfindet. Patrick kann in engen Spielen den Unterschied machen“, sagt Jörn Nowak, Sportlicher Leiter von RWO.

Ornatelli zurück beim BVB: Massimo Ornatelli ist zurück bei Borussia Dortmund. Der 31-jährige Mittelfeldspieler, der zuletzt für den FSV Frankfurt in der 3. Liga am Ball war, gehört ab sofort zum Kader der U 23. Bereits beim Trainingsauftakt unter der Regie des neuen Trainers Jan Siewert war Ornatelli mit dabei. Ornatelli hatte von 1994 bis 2004 in der Nachwuchsabteilung des BVB gekickt. Danach spielte er unter anderem für den SC Preußen Münster, den VfL Osnabrück und den SC Paderborn. Mit dem FSV Frankfurt stieg er in der zurückliegenden Spielzeit aus der 3. Liga ab.

Von Bielefeld nach Rödinghausen: Der SV Rödinghausen hat Allan Firmino Dantas vom Zweitligisten Arminia Bielefeld ausgeliehen. Bis Juni 2019 spielt der 20-jährige Mittelfeldspieler jetzt für den SVR in der 4. Liga. Für Dantas wird es nicht die erste Zeit in Rödinghausen sein. Der gebürtige Brasilianer hatte bereits in seiner Jugend für den SVR gespielt, bevor es ihn über den Verbandsligisten VfL Theesen in den Nachwuchsbereich der Arminia zog. „Allan ist ein ganz anderer Spielertyp für das zentrale Mittelfeld als unsere weiteren Spieler für diese Position“, so SVR-Cheftrainer Alfred Nijhuis. In der vergangenen Saison kam Allan Firmino Dantas 26-mal für das Bielefelder Oberligateam zum Einsatz (drei Tore, zwei Vorlagen).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter