Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Auch die Praxis soll beim 96-Kindertrainer-Tag nicht zu kurz kommen.[Foto: privat]
Das richtige Training ist besonders für die kleinsten Fußballer*innen wichtig. Doch wie genau lässt sich ein gutes Kindertraining gestalten und welche Elemente sind zukunftsfähig? Mit diesen Fragen beschäftigen sich am 2. Juli 2022 von 9 bis 16 Uhr Experten wie Marc-Patrick Meister (DFB U 17-Trainer), Andro Fistonic (stellvertretender Sportdirektor bei Hajduk Split), Tim Krömer (U 16-Trainer von RB Leipzig) und Nico Mavridis (U-Trainer bei Hannover 96) in Hannover.
Neben kurzen Vorträgen teilen sie ihr Wissen auch in Form von anwendungsorientierten Praxiseinheiten. Vor allem auf die Weiterentwicklung der Spielintelligenz wird ein besonderer Fokus gelegt werden. "Wie sieht gutes Kinderfußballtraining in der Zukunft aus?", dies ist die Kernfrage des Kindertraining-Tages der Fußballschule von Hannover 96. Dies soll allen Interessierten am Kinder- und Jugendfußball von den nationalen und internationalen Experten nähergebracht werden, egal ob mit oder ohne Erfahrung als Trainer*in.
Unter diesem Link können sich Interessierte Karten für den Kindertrainer-Tag kaufen (ca. 80 Euro pro Person). Diese beinhalten zusätzlich eine Eintrittskarte für ein Heimspiel in der 2. Bundesliga von Hannover 96. Der "25% - Bring a Friend - Rabatt" bietet zudem die Chance, den Tag mit Freund*innen oder Kolleg*innen zu bestreiten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.