Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: SV Altenweddingen]
SV 1889 Altenweddingen - SV Kali Wolmirstedt 6:0 (4:0)
Mit dem SV Kali Wolmirstedt empfing der SV Altenweddingen im Klemens Fendler Sportforum in Altenweddingen einen Absteiger der vorherigen Saison aus der Landesklasse. Zuletzt hatten die Schützlinge von Altenweddingens Trainer Mirko Stieler eine Steigerung ihrer Leistungen nachgewiesen und zwei Mal auswärts siegen können. Nun sollte auch der erste Heimerfolg der neuen Saison perfekt gemacht werden.
Die erste Torgelegenheit im Spiel, das unter der Leitung von Schiedsrichter Gordon Gerhardi aus Hadmersleben stand, hatten die Gäste aus Wolmirstedt zu verzeichnen. Vier Minuten waren gespielt, als Maik Nettelbeck nach Pass von Florian Blume föllig frei vor SVA Keeper Steven Thiele zum Abschluß kam. Thiele reagierte prächtig und bewahrte seine Mannschaft vor einem frühen Gegentor. Für den SV Altenweddingen schien dies ein Warnschuss gewesen zu sein, denn nur eine Minute später vergab Tino Haas nach einem Pass von Martin Ruffert die erste gute Gelegenheit für die Gastgeber. In der 7. Spielminute folgte dann der große Auftritt von Martin Ruffert. Nachdem er etwa 20 Meter vor dem Tor der Wolmirstedter den Ball in den Fuß bekam, setzte er zum Dribbling an, ließ mehrere seiner Gegenspieler alt aussehen und verwandelte mit einem satten Linksschuss zur 1:0 Führung für den SV Altenweddingen.
Auch an der nächsten Riesenchance des SV Altenweddingen war Ruffert wiederum beteiligt. Sein Freistoß von der linken Aussenbahn landete in der 12. Spielminute genau auf dem Kopf seines Mannschaftskapitäns Hannes Petters, der Ball zischte denkbar knapp am Pfosten des Kali Tores vorbei. Der SV Altenweddingen blieb in der Folgezeit die dominierende Elf auf dem Platz. Tino Haas in der 15.Spielminute sowie Tim Köppe in der 20. Minute setzten ihre Schüsse zu hoch an und verfehlten so das Wolmitstedter Tor. Die Gäste kamen nur noch sporadisch in die Altenweddinger Spielhälfte. So auch in der 25.Minute, als es Stefan Plate mit einem Distanzschuss versuchte aber in SVA Torhüter Thiele seinen Meister fand.
Tino Haas, der ein prima Spiel für den SVA machte, konnte in der 31. Minute für seine Mannschaft auf 2:0 erhöhen. Sein Dank ging an Tim Köppe der mit seiner klasse Vorarbeit den Treffer für Haas recht einfach machte. Von der Gastmannschaft war weiterhin nicht viel zu sehen. Kali Wolmirstedt hatte alle Hände voll zu tun, die Angriffe des SV Altenweddingen abzuwehren. Dennoch hätte Martin Ruffert in der 34. und 35. Minute schon auf 3:0 für den SVA stellen können, wenn er seine recht guten Chancen genutzt hätte. Das 3:0 für den SV Altenweddingen besorgte dann Hannes Petters in der 37.Spielminute, der nach einer Flanke von Tino Haas mit dem Kopf erfolgreich war und Manuel Gitschat im Wolmirstedter Tor keine Abwehrchance ließ. In der 41. Minute revanchierte sich Hannes Petters bei Tino Haas und legte ihm per Lupfer über die Kali Abwehr das 4:0 auf. Bis zur Pause vergab Hannes Petters noch eine recht gute Gelegenheit seine Mannschaft noch höher in Führung zu bringen, deshalb blieb es bei der deutlichen 4:0 Führung des SVA als Schiri Gerhardi zum Pausentee pfiff.
Die zweite Hälfte war gerade drei Minuten alt, als Tino Haas allein auf Kali Keeper Gitschat zulief und in ihm seinen Meister fand. Den Gästen merkte man an, dass sie die großen Verletzungssorgen nicht kompensieren konnten. Denn in der zweiten Spielhälfte kam kaum noch Gegenwehr von der Elf von Trainer Liebscher. Dennoch hatte Kali Wolmirstedt in der 56. Minute noch eine richtig gute Torgelegenheit. Nach einer Ecke, getreten von Manuel Böhnke, kam Robert Hagemeier zum Kopfball und scheiterte am gut reagierenden Steven Thiele im Altenweddinger Tor. Der SV Altenweddingen tat in der zweiten Spielhälfte zu wenig um sein Torekonto ein wenig auszubauen. In der 59. Minute vergab Tino Haas noch völlig freistehend eine einhundertprozentige Torgelegenheit, bevor der dann in der 60. Minute den Platz verließ und durch Philipp Selent ersetzt wurde. Martin Ruffert verfehlte in der 64.Minute per Kopfball das Wolmirstedter Tor nur knapp.
Die letzte Chance für die Gastmannschaft im Spiel sahen die Zuschauer bereits in der 69. Spielminute. Florian Blume lief nach einer Uneinigkeit in der SVA Hintermannschaft allein auf SVA Keeper Thiele zu und scheiterte an der klasse Reaktion des Keepers. Die Gastgeber vergaben in der Folgezeit selbst beste Chancen teilweise kläglich. Hannes Petters traf wiederum völlig freistehend aus etwa 15 Metern in der 77. Minute nur den Außenpfosten und in der 79. Minute setzte er einen hohen Ball per Kopf neben das Gästegehäuse. Längst hätte der SV Altenweddingen viel höher führen müssen, denn es gab Chancen im Minutentakt für die Gastgeber-Elf. Zum doch noch versöhnlichen Abschluss trafen in der 83. Minute Hannes Petters mit einem strammen Schuss ins linke untere Eck und Marvin Schlieter in der 86.Minute nach einem Ruffert Zuspiel zum 6:0 Endstand.
In einer fast einseitigen Partie machte der SV Altenweddingen trotz des 6:0 zu wenig aus seinen Möglichkeiten und fuhr einen sicheren Dreier und damit den ersten Heimsieg der neuen Saison ein.
SVA: Thiele, Haas (60. Selent), Schlieter, Ruffert, H.Schünemann, N.Schünemann, Stieler (73. Schmierdoerfer), Koch, H.Petters, Richter, T.Köppe
Kali: Gitschat, Liebscher, Richter, Hagemeier, Hippler, Bjick, Blume, Nettelbeck, Plate, Böhnke, Gienapp
Tore: 1:0 Ruffert ( 7.), 2:0 Haas (31.), 3:0 H.Petters (37.), 4:0 Haas (41.), 5:0 H.Petters (83.), 6:0 Schlieter (86.)
Zuschauer: 66
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.