Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: imago]
Der FV Engers 07 aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Pokalsieger des Fußballverbandes Rheinland. Am Finaltag der Amateure kam das Team von Trainer Sascha Watzlawik im Koblenzer Stadion Oberwerth zu einem deutlichen 5:0 (1:0) gegen den Ligakonkurrenten FC Blau-Weiß Karbach, der zum ersten Mal überhaupt im Endspiel stand.
Für Engers war es bereits die dritte Finalteilnahme nach 1967 und 1970, also nach mehr als 50 Jahren Wartezeit. Hatte es damals nicht mit einem Triumph geklappt, sorgten diesmal Sören Klappert (13./83., Foulelfmeter), Noel Schlesiger (48.), Enrico Köppen (80.) und der eingewechselte Jonathan Kap (89.) für klare Verhältnisse und bescherten ihrem Verein für die erste Runde im DFB-Pokal (11. bis 14. September) ein Heimspiel gegen den VfL Bochum aus der 2. Bundesliga.
Sören Klappert (13.), der schon im Halbfinale gegen den Ligakonkurrenten Sportfreunde Eisbachtal (1:0 nach Verlängerung) den entscheidenden Treffer für den FV Engers 07 erzielt hatte, markierte auch gegen seinen Ex-Klub FC Karbach das Führungstor. Nach sehenswerter Vorarbeit von Noel Schlesiger, der von der rechten Seite flankte, war Klappert mit einer Direktabnahme aus kurzer Entfernung erfolgreich.
"In der ersten Halbzeit mussten wir auch die eine oder andere brenzlige Situation überstehen"
Nur wenig später musste der FV aber auch einen Rückschlag hinnehmen, als Kapitän Yannik Finkenbusch verletzungsbedingt das Spielfeld frühzeitig verließ. Für ihn wurde Manoel Splettstößer eingewechselt (28.). Finaldebütant Karbach kam in der Schlussphase der ersten Halbzeit prompt besser in die Partie und hatte einige gute Chancen zum Ausgleich. Ein Treffer gelang aber nicht.
In der zweiten Halbzeit glänzte Noel Schlesiger (48.) nicht als Vorbereiter, sondern als Torschütze zum 2:0 und verpasste dem FC Karbach damit einen weiteren Dämpfer. Spätestens nach einem Schnitzer von FCK-Torhüter Florian Bauer, den mit Enrico Köppen (80.) ein weiterer früherer Karbacher zum 3:0 nutzte, war die Partie gelaufen. Bis zur vergangenen Saison war Köppen, der schon das Tor zum 2:0 vorbereitet hatte, noch für den Finalgegner am Ball, markierte in 190 Spielen nicht weniger als 115 Treffer. Nun bereitete nur Köppen das Wiedersehen Freude.
In der Schlussphase schraubte Engers das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Sören Klappert (83.) verwandelte einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter, ehe der eingewechselte Jonathan Kap (89.) den Schlusspunkt setzte. Bei der Siegerehrung für den neuen Verbandspokal-Sieger kannte der Jubel beim FV Engers 07 keine Grenzen.
"In der ersten Halbzeit mussten wir auch die eine oder andere brenzlige Situation überstehen", gab FVE-Trainer Sascha Watzlawik zu. "Nach der Pause hat uns das schnelle 2:0 in die Karten gespielt."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.