Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ballträger|02.06.2024|09:00

Kleiner Mann, großer Job

Einmal im DFB-Pokalfinale auf dem Platz stehen: Paul Krause durfte dabei sein.[Foto: ergo]

Anzeige

Dieses Wochenende wird Paul Krause aus München sicherlich nicht so schnell vergessen. Der 7-Jährige war das ERGO Balltragekind beim DFB-Pokalfinale in Berlin. Im Olympiastadion trafen am Samstag der 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen aufeinander. Der neue Deutsche Meister aus Leverkusen sicherte sich durch einen 1:0-Erfolg am Ende auch den Pokalsieg und somit das Double. Der kleine Paul war hautnah dabei – begleitet von seiner Familie.

Große Fußballerlebnisse für Kinder und Familien – zu gewinnen bei ERGO

Die verantwortungsvolle und entscheidende Aufgabe von Paul an diesem Tag: Den Spielball unmittelbar vor Anpfiff des großen Finals auf den grünen Rasen tragen und dem Schiedsrichter Bastian Dankert übergeben. Dabei konnte er den Fußballstars ganz nah sein. Eine Aufgabe, um den ihn sicher viele Kinder beneidet haben.

Bereits seit 2016 stellt ERGO die Balltragekinder beim deutschen Pokal-Wettbewerb. Und das nicht nur im Finale, sondern in der kompletten Pokalsaison. Und auch in der kommenden Pokalsaison gibt es wieder große Fußballerlebnisse bei ERGO zu gewinnen .

Von ERGO wurde Paul im Vorfeld passend eingekleidet, mit rotem Trikot, Hose und Stutzen. Da wurde dem 7-Jährigen immer klarer: Er wird bei diesem Pokalfinale eine ganz wichtige Rolle übernehmen. Denn dieses Endspiel ist eines der größten Fußballspiele, die es überhaupt gibt.

Auf den Punkt gebracht: ERGO Balltragekind Paul ganz souverän

Als Fan des FC Bayern war Paul bisher ein paar Mal in der Münchener Arena. Das ganz besondere Flair im Berliner Olympiastadion kannte er allerdings nur vom Fernseher. „Das war wirklich toll“, sagte Paul hinterher und war total begeistert: „Ich konnte sogar den Rasen berühren.“ Außerdem durfte er Fotos mit dem goldenen Pokal und dem ehemaligen Fußballnationalspieler Michael Ballack machen.

Paul blieb an diesem großen Tag sehr souverän. Und das, obwohl eine Menge Eindrücke auf ihn einprasselten: Ein Besuch am Brandenburger Tor und am Fernsehturm, eine Runde im Bike-Taxi drehen oder die Nachmittagsprobe im Olympiastadion. Auch am ERGO Stand auf dem Fan-Fest auf dem Olympischen Platz schaute das Balltragekind vorbei und testete seine Fußball-Skills.

Der heimliche Star des Abends

Die Zeit verging schnell bis zum großen Moment kurz vor Anpfiff um 20 Uhr. Paul trug stolz den Ball ins Stadion und war der heimliche Star des Abends. Danach konnte er auf der Tribüne bei seiner Familie Platz nehmen und das Finale verfolgen. „Paul hat das wirklich konzentriert und cool gemacht“, erzählt Pauls Mutter und war stolz auf ihren Sohn.

Dann wurde es ein spannender Fußballabend, an dem Bayer Leverkusen am Ende triumphierte. Paul gönnte es den Leverkusenern und sammelte viele neue Eindrücke, an die er sicher noch eine ganze Weile denken wird.

Diese Saison ist mit dem DFB-Pokalfinale in Berlin zwar beendet – wann es mit der Saison 2024/25 weitergeht, steht allerdings schon fest. Ab dem 16. August geht es mit der ersten Runde wieder los. Zwei Spiele werden wegen des Supercups erst später ausgetragen. Und auch dann sucht ERGO wieder mutige ERGO Balltragkinder für die Spiele im DFB-Pokal.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter