Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Finanzspritze |16.05.2020|11:00

Klostermann hilft "Coronahelden Gevelsberg"

Nationalspieler Lukas Klostermann: "Ich wollte meiner Heimat etwas Gutes tun"[Foto: Getty Images]

Anzeige

In der Bezirksliga Staffel 6 Westfalen steht der FSV Gevelsberg auf dem siebten Platz, jenseits von Gut und Böse. Dass der Verein aus dem südlichen Ruhrgebiet dennoch gerade Probleme hat, ist in Zeiten einer weltweiten Pandemie klar. Wie gut, dass da aus 500 Kilometern Entfernung jemand hilft, der im Fußball ganz oben angekommen ist – und nicht vergessen hat, wo er herkommt.

Die Rede ist von Lukas Klostermann, deutscher Nationalspieler in Diensten des Meisterschaftskandidaten RB Leipzig . Der 23-Jährige hat seiner Heimatstadt 100.000 Euro gespendet, die den Händlern und Gastronomen in Gevelsberg zugutekommen. Unter den begünstigten Betrieben ist auch das Vereinsheim seines Jugendvereins FSV Gevelsberg. Im FUSSBALL.DE -Interview erklärt der Verteidiger, warum er hilft und was es mit den "Coronahelden Gevelsberg" auf sich hat.

FUSSBALL.DE: Lukas Klostermann, wie kam es dazu, dass Sie sich wieder in Ihrer Heimatstadt Gevelsberg engagieren?

Lukas Klostermann: Ich bin in Gevelsberg aufgewachsen und habe 18 Jahre dort gelebt. Meine Eltern und meine Schwester leben immer noch in der Stadt, außerdem noch einige Freunde von früher. Daher ist der Kontakt nach Hause nie abgerissen, ich bin noch regelmäßig in Gevelsberg und wollte meiner Heimat etwas Gutes tun. Zu der Hilfsaktion inspiriert hat mich auch die Initiative von Marco Reus und seiner Frau Scarlett, die ja ein ähnliches Projekt in Dortmund aufgezogen haben.

"Ich schaue immer auf FUSSBALL.DE nach, wie die Jungs gespielt haben und wo der FSV in der Tabelle steht"

Leipzig ist nicht direkt in der Nähe von Gevelsberg. Wer hat Ihnen bei der Organisation der Hilfsaktion geholfen?

Klostermann:  Ich bin an Radiomoderator Jan Schulte herangetreten, der über viele Kontakte in Gevelsberg verfügt. Außerdem war natürlich Bürgermeister Claus Jacobi mit im Boot, mit dem ich zusammen vor drei Wochen die Öffentlichkeit über das Projekt 'Coronahelden' informiert habe. Dann konnten sich heimische Betriebe bis zum 10. Mai für Spenden und eine Gutscheinaktion anmelden.

Was hat es mit den Gutscheinen auf sich?

Klostermann:  50.000 Euro meiner Spende sollten als Soforthilfe an die Unternehmen in Gevelsberg gehen und die andere Hälfte als Gutscheine an 'Coronahelden' in Gevelsberg aus systemrelevanten Berufen. Damit wollten wir nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützen, sondern auch den vielen Menschen etwas Gutes tun, die in dieser schwierigen Zeit einen besonderen Beitrag zur Gesellschaft geleistet haben, zum Beispiel Pflegekräfte, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter oder Kassiererinnen im Supermarkt – eben unsere 'Coronahelden Gevelsberg'.

Auch der FSV Gevelsberg durfte sich über eine Spende freuen, und zwar für das Vereinsheim. Wie eng ist noch der Draht zu Ihrem ehemaligen Verein?

Klostermann:  Der Kontakt zum Verein ist nie eingeschlafen. Ich schaue immer auf FUSSBALL.DE nach, wie die Jungs gespielt haben und wo der FSV in der Tabelle steht. Leider kann ich aus zeitlichen Gründen nicht so oft in der Heimat sein. Nur in der Sommer- oder Winterpause schaffe ich es, regelmäßig nach Gevelsberg zu fahren und meine Familie zu besuchen und mich mit Schulfreunden zu treffen. Das ist dann für mich immer eine gelungene Abwechslung zu meinem Alltag als Fußballprofi in Leipzig, da wird auch nicht nur über Fußball geredet.

Und was müssen Sie sich von Ihren Kumpels denn anhören, wenn Sie mit RB den FC Schalke mit 5:0 vermöbeln?

Klostermann:  Da kommt dann schon mal die eine oder andere nicht so freundliche Nachricht über WhatsApp.  (lacht)

Gibt es eigentlich eine zweite Auflage der 'Coronahelden Gevelsberg' oder werden Sie sich in anderer Form noch einmal in Ihrer Heimatstadt engagieren?

Klostermann:  Das kann ich mir sehr gut vorstellen, aber darüber gibt es jetzt noch keine Pläne. Die jetzige Aktion ist ja gerade erst abgeschlossen, und ich bin sehr froh, dass zu den 100.000 Euro, die ich als Startkapital zur Verfügung gestellt habe, noch 16.000 Euro durch private Spenden in Gevelsberg hinzugekommen sind. Daran sieht man, wie der Zusammenhalt in schwierigen Zeiten funktioniert. Darüber bin ich sehr froh und dankbar.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter