Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Heimtraining |15.03.2021|14:30

Kostenlose Online-Fitnesskurse für alle

SV Seligenporten: "Den Leuten die Möglichkeit geben, auch von zu Hause aus beim Sport ein Gemeinschaftsgefühl zu haben."[Foto: SV Seligenporten]

Anzeige

In Zeiten von geschlossenen Fitnessstudios und Trainingsplätzen greifen viele Menschen auf Home-Workouts zurück, um sich fitzuhalten. Weil das in der Gruppe noch wesentlich mehr Spaß macht als alleine, kam die Fitnessabteilung des SV Seligenporten aus der Bayernliga Nord auf eine Idee. Die Fitnesskurse, die normalerweise in der Sporthalle des Vereins stattfinden, werden seit Januar digital angeboten.

Über Skype oder Zoom können sich Teilnehmer*innen einschalten und den Anweisungen der Fitnesstrainer*innen folgen. Die einstündigen Kurse sind kostenlos und sowohl für Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder zugänglich. "Wir wollten den Leuten eine Möglichkeit geben, auch von zu Hause aus beim Sport ein Gemeinschaftsgefühl zu haben", erklärt Lydia Meyer, zweite Vorsitzende der Fitnessabteilung des SV Seligenporten, im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Die 63-Jährige spielte früher selbst Handball und ist mittlerweile seit fast zehn Jahren in der Fitnessabteilung der Oberpfälzer tätig. Sie kümmert sich um die Organisation, leitet aber als Fitnesstrainerin auch selbst Kurse.

Beim Kurs-Angebot ist für jede*n Fitnessbegeisterte*n etwas dabei. An fünf Tagen in der Woche gibt es zu festen Uhrzeiten Kurse für Yoga, Ganzkörperfitness und HIIT (High Intensity Training). Montags, dienstags, donnerstags und freitags geht es jeweils um 18.30 Uhr los, sonntags startet der Kurs um 10 Uhr. Auch für die "Kleinen" gibt es ein Sportangebot: Freitagnachmittags um 15.45 Uhr und 16.30 Uhr können sich Kids bei 30-minütigen Turnkursen auspowern.

Neue Wege in schweren Zeiten

"Es freut uns, dass wir den Menschen auch in diesen schweren Zeiten neue Wege zeigen können, um fit zu bleiben"

"Das Feedback der Teilnehmer*innen ist sehr positiv", sagt Meyer: "Sie freuen sich alle über die digitale Alternative zum klassischen Fitnessprogramm in unserer Sporthalle." Regelmäßig schalten sich rund zehn bis 15 Leute bei Skype oder Zoom ein. Das Alter der Teilnehmer*innen ist ganz unterschiedlich. "Von 30 bis 90 Jahren ist alles dabei", erklärt Meyer: "Viele ältere Menschen konnten wir vor allem für das Yoga begeistern. Von ihnen hatten einige vorher gar keinen Berührungspunkt damit. Es freut uns, dass wir den Menschen auch in diesen schweren Zeiten neue Wege zeigen können, um fit zu bleiben."

Langfristig hat der SV Seligenporten aber nicht vor, Online-Fitness anzubieten. Die Hoffnung ist groß, dass es bald wieder möglich sein wird, bei den Sportkursen in der Vereinshalle zusammenzukommen. "Zwar erhalten wir auch online viele Nachrichten und bleiben so bei und nach den Kursen in Kontakt. Aber das ist nicht vergleichbar mit dem Live-Austausch", betont Meyer.

Damit bezieht sich die zweite Vorsitzende der Fitnessabteilung gleich auf mehrere Dinge: Zum einen auf das gemeinschaftliche Training, bei dem die Fitnesstrainer*innen beispielsweise die Körperhaltung der Kursteilnehmer*innen besser bewerten und direkt korrigieren können. Zum anderen wird das Zusammensein nach den Trainingseinheiten vermisst, bei dem man sich auf der Terrasse des Vereinsheims trifft und miteinander plaudert.

Wunsch nach Rückkehr auf den Platz

Bei allem Lob, das die Fitnessabteilung des SV Seligenporten für sein Online-Angebot von den Teilnehmenden erhält: Die Sehnsucht nach einer Rückkehr zur Gruppenfitness vor Ort ist riesig. "Wir alle können es kaum abwarten", betont Meyer: "Bis es aber so weit ist, animieren wir unsere Kursteilnehmer*innen weiterhin, auch von zu Hause aus fleißig zu bleiben."

Genauso groß ist die Hoffnung auf einen baldigen Re-Start im Amateurfußball. Die erste Mannschaft des SV Seligenporten, die in der Bayernliga Nord auf Platz drei rangiert und um den Aufstieg in die Regionalliga Bayern mitspielt, bereitet sich mit abwechslungsreichem Lauftraining auf die Fortsetzung des Spielbetriebs vor. Seit Oktober hat der SVS keine Partie mehr absolviert.

"Die Jungs absolvieren beispielsweise "Jung gegen Alt-Challenges" mit Grundlagen- und Intervall-Läufen", sagt SVS-Cheftrainer Gerd Klaus im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Neben den Läufen stehen bei den Fußballern ebenfalls Home-Workouts auf dem Programm. Gut möglich, dass sich die Fünftligakicker dafür hin und wieder auch bei den Online-Kursen der Fitness-Abteilung inspirieren lassen, um ihre Fitness zu erhalten und sich für den möglichst baldigen Re-Start zu wappnen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter