Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Tabellenspitze |08.10.2022|17:30

Krattenmacher bringt Haching auf Kurs

Patrick Hobsch bejubelt seinen Treffer.[Foto: IMAGO / foto2press]

Anzeige

Im Rennen um die Tabellenspitze in der Regionalliga Bayern legte die SpVgg Unterhaching am 16. Spieltag vor. Das Team von Trainer und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner setzte sich gegen den Aufsteiger DJK Vilzing 5:2 (1:1) durch und machte bereits den zwölften Saisonsieg perfekt. Mit jetzt 38 Punkten rückte der ehemalige Bundesligist auf Platz eins vor. Der bisherige Ligaprimus Würzburger Kickers (35 Zähler) muss am Sonntag (ab 14 Uhr) beim FC Bayern München II gewinnen, um die Tabellenführung zurückzuerobern.

Vor 1500 Zuschauer*innen im Sportpark stand besonders Hachings Doppeltorschütze Maurice Krattenmacher (9./68.) im Blickpunkt. Für den erst 17 Jahre alten U 18-Nationalspieler, der eigentlich noch für die U 19 spielberechtigt ist, waren es die ersten beiden Tore in der Regionalliga Bayern. Außerdem trugen sich Patrick Hobsch (60.) sowie die beiden eingewechselten Florian Schmid (86.) und Daniel Hausmann (90.) in der Schlussphase in die Torschützenliste ein. Schmid traf dabei im Nachschuss, nachdem Mathias Fetsch mit einem Foulelfmeter am Vilzinger Schlussmann Sandro Weber gescheitert war (86.). Für die DJK waren Sebastian Niedermeyer (39.) und Andreas Jünger (83.) erfolgreich. Die Vilzinger holten nur einen Punkt aus ihren zurückliegenden vier Partien.

Wenige Tage nach dem Ende seiner Erfolgsserie von elf Begegnungen ohne Niederlage (durch das 1:3 bei Titelaspirant FC Würzburger Kickers) meldete sich der SV Wacker Burghausen zurück und festigte durch den 1:0 (0:0)-Heimerfolg gegen den Liganeuling SpVgg Hankofen-Hailing den dritten Tabellenplatz. Mit seinem zweiten Saisontreffer brachte Linksverteidiger Jerome Läubli (10.) den dreifachen Punktgewinn für den früheren Zweitligisten unter Dach und Fach. Die Gäste verloren neben dem Spiel in der Schlussphase auch noch Abwehrspieler Lukas Mrozek, der sich innerhalb von vier Minuten wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte einhandelte (85.).

5:3! SV Heimstetten gelingt spektakulärer Befreiungsschlag

Der SV Heimstetten beendete seine Negativserie und ist zumindest nicht mehr Tabellenletzter. Nach zuvor drei Niederlagen gewann die Mannschaft von Trainer Christoph Schmittt ein spektakuläres Duell mit der U 23 des 1. FC Nürnberg 5:3 (2:1) und gab die "Rote Laterne" an den VfB Eichstätt ab. Von einem Relegationsrang trennen den SVH fünf, von einem sicheren Nichtabstiegsplatz sechs Punkte.

Kapitän Lukas Riglewski (11., Foulelfmeter), Meriton Vrenezi (45./78.), Alexis Fambo (62.) und Sandro Sengersdorf (84.) ließen die Gastgeber jubeln. Leonardo Vonic (13./66.) und Jermain Nischalke (74.) ließen den "Club" zumindest zwischenzeitlich auf einen Punktgewinn hoffen. Für FCN-Torjäger Vonic waren es bereits die Saisontreffer elf und zwölf.

Mit dem 2:1 (0:0)-Heimsieg gegen den TSV Aubstadt setzte die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth ihren Aufwärtstrend fort. Das Team von Trainer Petr Ruman blieb zum fünften Mal hintereinander ohne Niederlage (drei Siege, zwei Remis) und kletterte auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Dabei nahm die Partie erst in der Schlussphase richtig Fahrt auf. Der eingewechselte Marco Nickel (83.) traf zunächst per Kopf für die Gäste aus Aubstadt. Fast im Gegenzug gelang Oliver Fobassam Nawe (84.), ebenfalls im Anschluss an einen Freistoß der Ausgleich. Kurz vor dem Abpfiff war dann Fürths Angreifer Afimico Pululu (90.) mit einem sehenswerten Fallrückzieher zur Stelle und machte den insgesamt fünften Dreier der Franken in der laufenden Spielzeit perfekt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter