Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Heiratsantrag |15.09.2017|16:00

Kreisliga-Romantik: Heiratsantrag vor Anpfiff

Erfolgreicher Heiratsantrag und ausgewechselt beim Spielstand von 3:0: Es war ein großer Tag für Tettnangs Torwart Jörg Fischer. [Foto: Verein (3) / Collage: FUSSBALL.DE]

Am Bodensee hält ein Torhüter erst um die Hand seiner Freundin an und dann den ersten Saisonsieg fest. In der Kreisliga C fährt ein Stürmer trotz Fünferpack ohne Punkte nach Hause. Ein Verein aus Oberschwaben hat zeitweise erschreckende Ähnlichkeit mit der englischen Nationalelf und mehr - Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Einer zum Festhalten

"Sie ist jedes Mal da, um mich spielen zu sehen. Es erschien mir einfach als ein passendes Umfeld"

Manchmal tritt im Fußball das Sportliche in den Hintergrund, um die Bühne für etwas Größeres frei zu machen - so auch am vergangenen Sonntag: Im Rahmen der Kreisligapartie zwischen dem T SV Tettnang II und dem SV Seibranz II überraschte ein Spieler der Hausherren die Anwesenden mit einem Heiratsantrag auf dem Rasen. „Die Idee war eher spontan“, kommentiert Jörg Fischer, Torhüter und baldiger Ehemann, die Aktion gegenüber FUSSBALL.DE . „Ich habe mich mit dem Vorstand abgesprochen und einige Tage später war das Banner fertig. Ich habe dann schnell nach einem Heimspiel gesucht und der vergangene Sonntag hat gut gepasst.“

Die engsten Mannschaftskameraden waren natürlich mit eingeweiht. „Es hat sich dann aber doch ausgebreitet wie ein Lauffeuer“, gibt der 32-Jährige zu. „Irgendwann wurde es ganz schön schwierig, die Aktion geheim zu halten.“ Gelohnt hat es sich für den Postangestellten aber auf jeden Fall. Mit Rose in der Hand und Spruchband auf dem Rasen bekam er von Freundin Melanie das Ja-Wort. Aber warum eigentlich auf dem Fußballplatz? „Irgendwas Besonderes musste es ja sein“, begründet Fischer seine Wahl. „Und sie ist jedes Mal da, um mich spielen zu sehen. Es erschien mir einfach als ein passendes Umfeld.“

Ach ja, Fußball wurde dann am Ende auch noch gespielt: Die Gastgeber gewannen auch dank des frisch Verlobten im Tor mit 3:1 . „Ich hatte vorher eigentlich gefragt, ob nicht die Nummer zwei spielen kann. Es war aber ein wichtige Partie und der Trainer hält große Stücke auf mich“, so der Schlussmann. Beim Stand von 3:0 wurde Fischer dann aber doch noch ausgewechselt und konnte mit der Herzensdame an der Seitenlinie den ersten Sieg der Saison feiern. „Das war dann der krönende Abschluss.“

Fünf Tore reichen nicht

Mann des Tages und dennoch als Verlierer vom Platz gegangen: Für Jean-Pascal Gremmel vom SC Lemgo West III war der 5. Spieltag der Kreisliga C Lemgo wirklich eine emotionale Achterbahnfahrt. In der Auswärtspartie beim SV Rojhilat Bad Salzuflen gelangen dem Angreifer gleich fünf Treffer, unter anderem ein lupenreiner Hattrick innerhalb von nur zehn Minuten. Zu seinem Unglück konnten die Mannschaftskollegen jedoch nicht mit der beeindruckenden Offensivleistung mithalten - die Gäste verloren beim Tabellendritten am Ende deutlich mit 5:14.

So blieben Gremmels Treffer, mit denen er sein Konto auf insgesamt sieben Saisontore erhöhen konnte, leider nur Ergebniskosmetik.

Schlechter als die Engländer

Es hatte zeitweise etwas von Slapstick, was die Zuschauer auf dem Rasenplatz in Bad Saulgau zu sehen bekamen. Im Kreisligaduell zwischen dem SV Renhardsweiler und der SG Hattingen/Inneringen weigerten sich die Hausherren nämlich augenscheinlich, Tore zu schießen. Gleich dreimal scheiterten die Spieler des SVR vom Elfmeterpunkt und gaben so leichtfertig einen möglichen Sieg aus der Hand. Mal rutschte ein Schütze weg, mal zielte er knapp am Pfosten vorbei. Zuletzt ahnte der Keeper die richtige Ecke. „Wir waren die bessere Mannschaft und in fast allen Belangen überlegen – außer eben im Toreschießen“, analysiert Trainer Volker Lück die Partie im Gespräch mit FUSSBALL.DE. „Wir hatten ein spielerisches, läuferisches sowie kämpferisches Übergewicht und auch mehr als einmal die Möglichkeit, aus dem Spiel heraus in Führung zu gehen.“

Stattdessen kassierten die Gastgeber zwei Treffer und verloren am Ende unglücklich mit 0:2. Verrückt machen will sich der 50-Jährige aufgrund der Niederlage aber nicht. „Wir nehmen das jetzt einfach mit Humor und verzeichnen es als ein Spiel für die Geschichtsbücher.“ Ähnlich locker ging er trotz fehlender Kaltschnäuzigkeit auch mit seinen Spielern um. „Ich habe seitdem viel aufs Tor schießen lassen und gezielt Abschlüsse trainiert.“ Strafstoß-Übungen gab es hingegen keine. „Ich bin immer noch davon überzeugt, dass meine Mannschaft Elfmeter schießen kann“, sagt Lück, auch wenn das Publikum wohl anderer Meinung war. „Nach dem Spiel meinte jemand zu mir Ihr seid ja noch schlechter als die Engländer . Da musste ich lachen.“

Turbulenter Spielverlauf

„Spektakulär“ - mehr fällt Co-Trainer Ronny Zech zum Auswärtsspiel seiner TuS Essen West III auch nicht ein. Und tatsächlich, die Kreisligapartie auf dem Platz des SV Teutonia Überruhr II bot den anwesenden Zuschauern einiges an Gesprächsstoff. Bereits nach 40 Minuten lagen die Gäste mit 5:0 in Führung, zur Halbzeit stand es 5:2. „Ein blödes Gegentor hat uns vollkommen aus dem Konzept gebracht“, macht Zech im Gespräch mit FUSSBALL.DE den Knackpunkt der Begegnung aus.

„Der Gegner hatte bis dahin keine Chance“, so der 34-Jährige weiter. „Vielleicht haben sich die Spieler dann einfach selbst überschätzt. Sie sind davon ausgegangen, dass die Partie schon gelaufen ist und wollten locker zu Ende spielen.“ Stattdessen blies der Gastgeber noch einmal zum Angriff, plötzlich stand es nur noch 5:4 und an der Seitenlinie fing bereits das Zittern an. „Ich habe den Ersatzspielern schon mit Lauftraining gedroht, wenn wir das noch verlieren“, erzählt der Coach.

Zu deren Glück kam die TuS durch zwei Strafstöße dann doch wieder in die Partie zurück. „Das war der Weckruf, den wir gebraucht haben. Ab da haben wir wieder Gas gegeben.“ Zwar rückte die Teutonia noch einmal auf 7:6 heran, am Ende sicherten sich die Gäste aber ein knappes 8:7 – ein Erfolgserlebnis auf dem die Essener aufbauen wollen. „Von hier an kann es nur noch bergauf gehen“, ist Zech überzeugt. Das nächste Spiel darf laut Co-Trainer aber gerne wieder etwas deutlicher ausfallen. „Wir müssen es nicht immer so spannend machen. Ich war schon nah am Herzinfarkt.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter