Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aufholjagd|18.03.2017|18:00

Kreisliga-Wahnsinn: Schlusslicht holt 1:6 auf

Spielverläufe der verrücktesten Art: Die Kreisliga-Partien in Grafenwald und Bad Honnef waren nichts für schwache Nerven. [Foto: FUSSBALL.DE]

In der Kreisliga ist nichts unmöglich und vieles unvergesslich. Das haben die verrückten Spielverläufe in den Partien zwischen dem VfL Grafenwald und Hansa Scholven (6:6) sowie dem FV Bad Honnef II und VfR Marienfeld (6:5) mal wieder eindrucksvoll gezeigt. Scholven holte als Tabellenletzter einen 1:6-Rückstand auf. In Bad Honnef lautete der Spiel-Film: 0:2, 5:2, 5:5, 6:5! Nicht-Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Unglaubliche Aufholjagd

Jeder, der glaubt, beim Stand von 6:1 sei ein Fußballspiel entschieden, ist vom VfL Grafenwald und Hansa Scholven eines Besseren belehrt worden. 63 Minuten waren in der Partie der westfälischen Kreisliga A gespielt, als Scholven zur spektakulären Aufholjagd ansetzte. Und das als Tabellenletzter! Innerhalb von fünf Minuten kamen die Gäste auf 4:6 heran. In der Schlussphase überschlugen sich dann nochmal die Ereignisse. 89. Minute: Pascal Oderich erzielt das 5:6. 93. Minute: Ein Eigentor von Grafenwald sorgt für den Ausgleich und macht das Unglaubliche wahr. „Wahrscheinlich haben wir das Spiel innerlich schon so abgehakt, dass die Konzentration einfach völlig weg war“, sagt VfL-Trainer Michael Zolna. Sein Hansa-Kollege Gordon Briese war dagegen aus dem Häuschen: „So etwas erlebst du nur einmal.“ Ähnliche wie der Spielverlauf versprühten auch die Namen der besten Torschützen auf beiden Seiten pure Kreisliga-Poesie: Josef-Panuponk Kartschall erzielte vier Treffer für Grafenwalde, darunter einen Hattrick zu Beginn der zweiten Halbzeit. Silvio Don Vizor konterte ebenfalls mit einem Hattrick und gab damit das Signal zur Scholvener Aufoljagd. Das passende Schlusswort aus dem Liveticker von FUSSBALL.DE: "Unfassbar!"

Hier gibt es den Liveticker der Partie zum Nachlesen.

Von 0:2 über 5:2 zu 5:5 und 6:5

Das war nichts für schwache Nerven. Die zweite Mannschaft des FV Bad Honnef und der VfR Marienfeld haben sich in der Kreisliga A am Mittelrhein einen denkwürdigen Schlagabtausch geliefert. Am Ende hatte der Tabellenzehnte aus Bad Honnef gegen den Spitzenreiter überraschend die Nase vorne. Der gastgebende FV legte einen klassischen Fehlstart hin und lag nach 24 Minuten mit 0:2 hinten. Die heimstarken Honnefer, die von ihren letzten 20 Punkten 18 zu Hause geholt haben, ließen sich aber nicht unterkriegen. Überragend dabei: Luigi Falsone, dem vier Treffer glückten. Er war es auch, der für den Anschlusstreffer sorgte. Marco Gebrenz schaffte den Ausgleich, dann war nochmal Falsone zur Stelle – und Bad Honnef ging mit einer 3:2-Führung in die Pause. Den Vorsprung bauten die Hausherren durch einen Doppelschlag in der 48. und 52. Minute auf 5:2 aus. Die Entscheidung? Noch längst nicht. Marienfeld kam nochmal zurück und glich in der zweiten Minute der Nachspielzeit sogar aus. Damit hatte der Wahnsinn aber noch kein Ende: Fast im Gegenzug schlug Falsone zum vierten Mal an diesem Nachmittag zu und tütete damit den 6:5-Sieg für Bad Honnef ein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter