Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: GES/Markus Gilliar]
Das Final-Derby zwischen dem FC Nöttingen und dem SV Spielberg hielt, was es versprochen hatte. 3.421 Zuschauer strömten in die Wagenburg-Arena des SV Langensteinbach – rekordverdächtig in einem Finale des bfv-Pokals. Ihnen war auch einiges geboten. Insgesamt fünf Tore fielen in der spannenden Begegnung, angefangen von dem nöttinger Eigentor in der zweiten Minute bis hin zum 3:2-Anschlusstreffer in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit. Spannung von der ersten bis zur letzten Minute.
Der Jubel des FC Nöttingen nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Tobias Fritsch war riesig. Bei der sechsten Finalteilnahme in Folge gelang der zweite Sieg. Trainer Michael Wittwer war stolz auf seine Mannschaft: „Wir hatten über die Saison hinweg so viele Rückschläge. Und dann liegt man im Pokalfinale in der zweiten Minute zurück. Aber die Jungs haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und das Spiel in die Hand genommen. Den Sieg haben sie sich echt verdient.“ Den Pokal, die Medaillen und das obligatorische Sieger-Bierglas der Krombacher Brauerei überreichten bfv-Präsident Ronny Zimmermann, Karlsbads Bürgermeister Rudi Knodel und Werner Burkhardt von Krombacher. Mit dem Sieg zieht der FC Nöttingen nun in die erste Runde des DFB-Pokals ein. „Das ist ein riesen Erfolg für den ganzen Verein“, betonte Wittwer. Wenn es nach ihm ginge, dürfte seine Mannschaft dann gerne gegen Borussia Mönchengladbach oder den FC Bayern kommen.
Der SV Spielberg präsentierte sich als fairer Verlierer. Für den zweiten Platz gab es vom Badischen Fußballverband einen Scheck über 5.000 Euro und einen Biergutschein von der Krombacher Brauerei. Auch die Enttäuschung hielt sich in Grenzen, wie Trainer Hartmut Kaufmann in der anschließenden Pressekonferenz betonte: „Klar will man auch gewinnen, wenn man in einem Finale ist. Aber meine Mannschaft hat ein sehr sehr gutes Spiel gemacht und spielt überhaupt eine sensationelle Saison, deshalb bin ich unter dem Strich zufrieden.“
bfv-Präsident Ronny Zimmermann war begeistert von der Veranstaltung: „Die vielen Helfer des SV Langensteinbach und unser bfv-Team und haben eine prima Mannschaftsleistung abgeliefert. Vielen Dank an alle, besonders natürlich auch an unseren Partner Krombacher.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.