Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Krombacher Ü50 Westfalen Cup|22.09.2014|15:00

Krombacher Ü50 Westfalen Cup: Lengerich siegt

Die Ü 50-Meister von Preußen Lengerich. [Foto: www.lindau-photodesign.com[tel.0176/20760729]]

Paderborn besiegte am Samstag die Gäste aus Hannover mit 2:0. Nahezu zeitgleich stellte Preußen Lengerich unweit der Benteler-Arena im Dreizehnlindenstadion ebenfalls die Weichen auf Sieg. Im Endspiel bezwangen die Preußen Union Minden mit 2:0 und sicherten sich den Titel beim diesjährigen Krombacher Ü50 Westfalen Cup. Beide Teams werden im kommenden Jahr die westfälischen Farben bei den westdeutschen Meisterschaften in Duisburg-Wedau vertreten.

„Endlich“, grinste Lengerichs Kapitän Uwe Perrey nach dem Schlusspfiff. Beim Krombacher Ü40 Westfalen Cup waren die Preußen bereits angetreten und holten den dritten Platz. „Wir waren damals schon nah dran“, betonte Uwe Perrey, „jetzt haben endlich einige von uns die 50 überschritten und wir den Sieg eingefahren“. Absolut verdient, wie Uli Clemens vom Freizeit- und Breitensport-Ausschuss des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), dem Ausrichter des Turniers, befand. „Gute Spiele, total fair“, war Clemens insgesamt mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden.

31 Teams spielten in vier Gruppen im Modus „Jeder gegen jeden“. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Das Teilnehmerfeld war illuster besetzt. So reiste Wattenscheid mit ehemaligen Profis an. Unter ihnen Bernd Gräwe (66), der 143 Zweitligaspiele für die Schwarz-Weißen bestritt. Er war „angetan von dem Turnier und all die Weggefährten, die man hier wieder trifft“ und wünschte sich angesichts dessen „noch mehr Unterstützung vom DFB und ein Ü65-Turnier. Da haben wir dann auch echte Siegchancen“, setzte er augenzwinkernd hinzu. Immerhin schafften es seine Wattenscheider bis ins Viertelfinale.

Vorjahressieger SC Bielefeld konnte bis ins Halbfinale vorstoßen. Dort beendeten die Lengericher mit einem deutlichen 4:2-Sieg deren Traum von der Titelverteidigung. Im kleinen Finale bezwangen die Bielefelder schließlich die SG Balve/Garbeck mit 3:1 im Neunmeterschießen und sicherten sich somit Platz drei.
Union Minden war zuvor durch einen 8:7-Erfolg im Neunmeterschießen gegen die SG Balve/Garbeck ins Finale eingezogen. Am Ende reichte es für die Mindener nicht zum Turniersieg. Allerdings wurden sie - wie alle Halbfinalisten - mit einem Krombacher Biergutschein und einem gut gefüllten Ballnetz entlohnt.

Paderborns Kreisvorsitzender Siggi Hornig zog am Ende des Tages ein positives Fazit: „Einfach wunderbar, guter Fußball und tolle Organisation“, richtete er seinen Dank an die Gastgeber von TuRa Elsen und den FLVW als Ausrichter.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter