Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Für sein Traumtor wurde Maurice Kühn von seinen Teamkollegen des TSV Marl-Hüls kräftig gefeiert. [Foto: FUSSBALL.DE]
Ihr habt gewählt: Maurice Kühn vom TSV Marl-Hüls hat mit seinem Kracher von der Mittellinie das Amateurtor des Monats Dezember erzielt - herzlichen Glückwunsch. Das Abstimmungsergebnis auf der Facebookseite von FUSSBALL.DE war das bisher deutlichste seit Durchführung der Wahl.
Kühn hatte am 7. Dezember - ausgerechnet an seinem Geburtstag - in der Westfalenliga-Partie gegen den FC Iserlohn gesehen, dass der gegnerische Keeper zu weit vor dem Tor stand und zog einfach mal ab. Aus knapp 50 Metern flog der Ball von der Latte an den rechten Innenpfosten, sprang auf der Linie auf und ging wieder an die Latte, ehe er vom linken Innenpfosten ins Tor trudelte. Es war auch noch der wichtige Ausgleichstreffer zum 2:2 in der 60. Minute, der TSV Marl-Hüls gewann am Ende noch mit 3:2. Was für ein Ding!
Das sahen auch die FUSSBALL.DE -User auf Facebook so. Maurice Kühn erhielt satte 933 der insgesamt 1029 Stimmen - das entspricht einem Ergebnis von 91 Prozent. Auf Platz zwei landete Lucas Andre Heuermann vom TuS Weene (36 Stimmen / 3,5 Prozent), Platz drei belegt Andre Albers vom FC Reher Puls (34 Stimmen / 3,3 Prozent). Lucas Paul Klengels Treffer für den 1. FC Oberstedten II bekam 26 Stimmen (2,2 Prozent).
Mit seinem Treffer hatte sich der Mittelfeldspieler bereits den Titel Amateurtor der Woche für den Zeitraum 11. bis 18. Dezember 2014 gesichert. Sein Kuntschuss machte auch in den sozialen Netzwerken schnell die Runde. Bei YouTube wurde es fast 700.00 mal angesehen, Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs schrieb: "Der Kerl macht den umgekehrten Kramer. Traumbude." Für die Auszeichnung als Schütze des FUSSBALL.DE - Amateurtor des Monats bekommt Maurice jetzt eine Medaille und einen Spielball von adidas fürs ganze Team zugeschickt.
Im Interview auf dem YouTube-Channel des TSV-Marl-Hüls hat der 26-Jährige ausführlich über den besonderen Treffer und seine Ziele mit dem Team gesprochen.
Maurice Kühn über die Momente direkt nach dem Tor: "Ich weiß nur, dass dann alle auf mich zugerannt sind und wir zusammen gejubelt haben. Wie das eben so üblich ist nach einem Tor. Vielleicht ein bisschen mehr als sonst, weil es kein normales Tor war. Das war schön. Und mit der Euphorie, die dadurch entfacht wurde, haben wir das Spiel dann zum Glück noch gewonnen."
... über die weiten Kreise, die das Tor im Netz gezogen hat: "Natürlich realisiert man, dass das ein schönes Tor war. Aber die Resonanz, die das Tor dann erhalten hat durch die Medien, da habe ich mir im Spiel keine Gedanken drüber gemacht."
... auf die Frage, ob er schon einmal einen so schönen Treffer erzielt hat: "Natürlich nicht! Ich bin eh nicht so der Typ, der viele Tore schießt. Obwohl ich in dieser Saison schon drei gemacht habe. Aber an so ein Tor kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Natürlich habe ich vielleicht auch schon einmal das ein oder andere schöne Tor erzielt, aber aus so weiter Entfernung ein Tor zu schießen, das habe ich bis dahin noch nicht geschafft."
... über seine Ziele mit dem TSV Marl-Hüls (derzeit Tabellenführer in der Westfalenliga): "Das wichtigste Ziel, das wir alle haben, ist der Aufstieg. Ich will der Mannschaft helfen, da oben zu bleiben, damit wir am Ende der Saison alle zusammen feiern können."
Hier könnt Ihr Euch Maurice Kühns Traumtor und alle Treffer der Dezember-Wahl noch einmal anschauen:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.