Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
War auch schon in Oldenburg: Kult-Reporter Rolf Töpperwien. [Foto: imago]
Der VfB Oldenburg überlässt dem Stadtmuseum seine Sammlerstücke. Der frühere Junioren-Nationalspieler Kevin Schöneberg wird dem BSV Schwarz-Weiß Rehden wohl für längere Zeit fehlen. Mario Block, Trainer des VfV Borussia 06 Hildesheim, ist bekannt für besondere Maßnahmen. So absolvierte sein Team als Vorbereitung auf den Saisonendspurt jetzt eine „Trainingseinheit“ in einem Kletterpark. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.
Kooperation mit Stadtmuseum: Die Geschichte des ehemaligen Zweitligisten VfB Oldenburg bekommt bald einen Platz im städtischen Museum. Dort werden unter anderem historische Eintrittskarten, frühere Stadionmagazine, Fotos oder auch ein Pfosten aus dem alten Stadion zu sehen sein. Der Traditionsklub und das Stadtmuseum haben eine entsprechende Kooperation vereinbart. „Wir erleben es immer wieder, dass Fans mit ihren Sammlerstücken zu uns kommen und uns diese überlassen wollen“, erklärt VfB-Geschäftsführer Philipp Herrnberger. „Das bietet uns viele faszinierende Einblicke in die bewegte Historie des VfB. Aber wir haben auch gemerkt, dass wir nicht ausreichend dazu in der Lage sind, das alles zu dokumentieren und zu ordnen.“ Deshalb werden die Erinnerungsstücke an das Stadtmuseum weitergereicht. Mittelfristig ist dort auch eine Sonderausstellung zur VfB-Geschichte geplant.
Block lässt klettern: Mario Block, Trainer beim VfV Borussia 06 Hildesheim, lässt gerne ungewöhnliche Trainingseinheiten zum Teambuilding absolvieren. Nachdem die Mannschaft des VfV bereits während der Sommervorbereitung für ein Survivaltraining im Wald unterwegs war und dabei unter anderem mehrere Tage keine Smartphones benutzt werden durften, ging es für die Hildesheimer Spieler jetzt in einem Kletterpark hoch hinaus. In der Liga steht für den VfV, der drei Punkte über der Abstiegszone rangiert, am Sonntag (ab 14 Uhr) das nächste Spiel gegen den FC Eintracht Norderstedt auf dem Programm.
Hoins wechselt nach Lübeck: Der VfB Lübeck hat bereits den ersten Zugang für die kommende Spielzeit präsentiert. Dennis Hoins wechselt vom Ligakonkurrenten Hannover 96 U 21 an die Lohmühle. Der 24-jährige Offensivspieler unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. „Wir freuen uns, dass sich Dennis für uns entschieden hat“, sagt VfB-Sportvorstand Wolf Müller: „Dennis ist ein offensiv flexibel einsetzbarer Spieler und ist mit einer außerordentlichen Schnelligkeit ausgestattet.“ Hoins kam in der laufenden Saison 21-mal für den Hannoveraner Nachwuchs zum Einsatz. Dabei gelangen ihm vier Tore und zwei Vorlagen.
"Wir erleben es immer wieder, dass Fans mit ihren Sammlerstücken zu uns kommen und uns diese überlassen wollen. Das bietet uns viele faszinierende Einblicke in die bewegte Historie des VfB"
TSV Havelse lädt ein: Unter dem Motto „Viele Vereine, eine Stadt“ lud der TSV Havelse erneut andere Mannschaften aus Garbsen zum Derby gegen die U 21 von Hannover 96 (0:0) ein. Schon in den vergangenen Jahren hatte es diese Freikarten-Aktion gegeben. Havelse rangiert nach der Begegnung gegen Hannover auf Platz vier. Die „96er“ sind Tabellenneunter.
Ex-Nationalspieler droht Pause: Kevin Schöneberg, Abwehr-Routinier des BSV Schwarz-Weiß Rehden, droht eine lange Zwangspause. Beim 31-jährigen Ex-Profi, der unter anderem 85 Zweitligaspiele (für den 1. FC Köln, Hansa Rostock, Arminia Bielefeld und den VfL Osnabrück) sowie 82 Drittligapartien für den SC Preußen Münster auf dem Buckel hat, besteht der Verdacht auf einen Riss des Syndesmosebandes im rechten Sprunggelenk. Die Verletzung hatte sich Schöneberg in der Schlussphase der Partie in Norderstedt (0:3) zugezogen. In den nächsten Tagen wird sich der frühere Junioren-Nationalspieler einer MRT-Untersuchung unterziehen.
Ohne Teichgräber nach Wolfsburg: Ohne Niklas Teichgräber muss die U 21 von Hannover 96 am Samstag (ab 14 Uhr) bei Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg antreten. Der 21-jährige Linksverteidiger hatte im Derby beim TSV Havelse (0:0) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. Bislang kam Teichgräber in fünf Ligaspielen zum Einsatz. Vor der Partie in Wolfsburg warten die Hannoveraner noch auf ihren ersten Sieg im neuen Jahr. Zum Restrundenstart hatte es eine 1:2-Heimniederlage gegen Schlusslicht SV Eichede gegeben.
Abendessen mit Cheftrainer gewinnen: Ein Abendessen inklusive Begleitung mit Rolf Martin Landerl, Trainer des VfB Lübeck, kann jetzt ein Fan der Grün-Weißen gewinnen. Dafür muss er die meisten neuen Mitglieder für den Verein geworben haben. Pro gewonnenes Mitglied bekommt jeder Werber einen Punkt. Ausgezählt wird am 30. Juni.
Vierter Versuch: Das Heimspiel der U 23 des FC St. Pauli gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim wurde nach bereits drei witterungsbedingten Absagen jetzt neu terminiert. Die Begegnung soll nun am Mittwoch, 1.März (ab 19 Uhr), im Hamburger Stadion Hoheluft über die Bühne gehen.
Kleihs fehlt „Wölfen“: Die U 23 des VfL Wolfsburg kann in der kommenden Partie beim VfB Lübeck am Samstag (ab 14 Uhr) nicht auf Marvin Kleihs zurückgreifen. Der 22-jährige Rechtsverteidiger hatte beim 2:0 gegen die U 23 des FC St. Pauli die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison gesehen. In der laufenden Spielzeit war Kleihs bislang in 14 Partien für die zweite Mannschaft der „Wölfe“ im Einsatz. Dabei gelangen ihm ein Tor und drei Vorlagen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.