Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neue Heimat: William-Fils Aubameyang, Bruder von Pierre-Emerick Aubameyang, heuert beim FC Kray an. [Foto: Reviersport]
Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Ein prominenter Neuzugang in Essen, ein schönes Spielerprofil in Wiedenbrück und ein sehr torreiches Spiel in Dillingen.
Prominenter Neuzugang bei Regionalligist FC Kray . Nach Informationen von Reviersport hat der Essener Vorortklub Willam-Fils Aubameyang verpflichtet, den Bruder des Dortmunder Stars Pierre-Emerick Aubameyang. Der 27 Jahre alte Offensivspieler steht dem Klub mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Die Spielberechtigung für den variabel einsetzbaren Offensivspieler liegt seit Mittwoch vor. Aubameyang, der seit einigen Tagen mit der Mannschaft trainiert, könnte am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach erstmals für seinen neuen Verein auflaufen.
Der ältere Bruder des Dortmund-Profis war seit über einem Jahr ohne Verein. Seine Karriere begann beim AC Mailand, zu einem Einsatz in der Serie A kam er dort allerdings nicht. Es folgten Stationen in der zweiten italienischen Liga, in Belgien und Schottland. Zuletzt stand der Angreifer beim AS St. Étienne unter Vertrag. Aubameyang spielte in der Jugend für französische Auswahlteams, entschied sich später jedoch, für die A-Nationalmannschaft Gabuns aufzulaufen, für die er in fünf Länderspielen zum Einsatz kam.
„Das glaubt ja keiner, der das Ergebnis hört“
Boah, ej! Was für ein Typ! Ein richtiger Hingucker ist das! Wir reden von Mike Ostenfelder . Besser gesagt von seinem Spielerprofil. Das hat der Torwart vom SC Wiedenbrück 2000 nämlich ordentlich aufgepimpt. Mit einem Cartoon-Bild von sich. Und unterhaltsamen Informationen zu seiner Person. „Bratwender“ nennt er sich. „Hoch und weit bringt Sicherheit“ lautet sein Motto. Eine fußballerische Mangelerscheinung gibt er Preis. Und auch die Werte für seine Body Mass Index – am besten schaut Ihr mal selbst.
1:0? Neee! 2:1? Wirklich nicht! 4:2? Langweilig! Nichts für Standard-Tipper war das Spiel zwischen der DJK Dillingen 2 und dem SV Biringen-Oberesch 2 . In der Kreisliga B Saar haben die beiden Mannschaften ein schönes Feuerwerk abgefackelt. Da ging es Bumm, Bumm, Bumm – auf beiden Seiten. Und wir reden nicht von WM-Quali-Niveau. Keine Deutschland-Schweden-Kinkerlitzchen. Selbst die Tie-Break-Analogie reicht nicht aus, um annährend zu beschreiben, was da auf dem Kunstrasenplatz in Dillingen passiert ist. Denn das ging schon in Richtung Handball. 17:8 endet dieser epische Kampf. „Ich habe die Schiedsrichterin gefragt – die hat das so bestätigt, die hat sich alles feinsäuberlich aufgeschrieben“, sagt Rainer Humm, 1. Kassierer der DJK. Und er weiß auch, warum er die Offizielle noch mal gefragt hat. „Das glaubt ja keiner, der das Ergebnis hört.“ Genau. Völlig unglaubwürdig wird das Ganze, wenn man dann noch schaut, wie die beiden Ersten Mannschaften im Anschluss gegeneinander gespielt haben. Wieder hatte die DJK die Nase vorne, diesmal aber nur mit 10:3 .
31. Oktober: 104 Treffer in sieben Spielen
23. Oktober: In der Kreisliga nimmt der Torwart Haarspray
22. Oktober: Schiedsrichter, es sind noch drei Minuten!
16. Oktober: Tollhaus Bierbergen: Torwart, Treffer, Treue
10. Oktober: Torwart vergisst Handschuhe – Gegner hilft
8. Oktober: Vierfaches Familientreffen auf dem Rasen
7. Oktober: 4:4 nach 4:0 – Kalkum wie einst Jogis Jungs
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.