Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Nürnberger Serie hält: Ein spätes Tor bringt einen Zähler gegen Burghausen.[Foto: imago]
Die U 21 des 1. FC Nürnberg bleibt im neuen Jahr in der Regionalliga Bayern unbesiegt. Am 31. Spieltag rettete das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Cristian Fiel beim 2:2 (1:2) gegen den SV Wacker Burghausen noch spät einen Zähler. Nach inzwischen fünf Begegnungen ohne Niederlage (drei Siege, zwei Remis) baute der "Club" den Vorsprung vor der Gefahrenzone auf zehn Punkte aus.
Dabei waren die Gastgeber zunächst 0:2 in Rückstand geraten. Christoph Maier (25./33.) schnürte für den stark ersatzgeschwächten SV Wacker, der mit nur 14 Spielern angereist war, einen Doppelpack. Paul-Philipp Besong (35.) brachte den FCN aber fast postwendend wieder heran. Ab der 39. Minute mussten die Gäste aus Burghausen in Unterzahl spielen, weil Innenverteidiger Philipp Walter wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte. Dennoch dauerte es bis kurz vor dem Abpfiff, ehe der eingewechselte Enrique Katsianas-Sanchez (90.) den Nürnbergern doch noch das Remis rettete. Der SV Wacker Burghausen wartet seit vier Spieltagen auf den 15. Saisonsieg und verpasste durch den späten Gegentreffer den Sprung auf Platz vier.
Insgesamt wirbelte der plötzliche Wintereinbruch den Spielplan in der Regionalliga Bayern erheblich durcheinander. Acht von zehn Begegnungen der 31. Runde mussten witterungsbedingt abgesagt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.