Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fairplay-Preis|25.02.2015|15:36

Lena Gosewinkel ist FLVW-Jahressiegerin

Mit strahlenden Augen nahm Lena Gosewinkel den Preis von Hans-Dieter Schnippe (Vorsitzender des Kreises Steinfurt) entgegen. [Foto: Rapreger/Münsterländische Volkszeitung]

„Fair geht vor“, das ist nicht nur für Jahressiegerin Lena Gosewinkel vom FFC Heike Rheine mehr als eine Worthülse. Sie spielte den Ball lieber ins Seitenaus, als sie bei der Gegenspielerin ein deutliches Knacken im Knie hörte. Nicht nur sie, alle Finalisten des FLVW Fairplay-Wettbewerbes haben sich durch ihr vorbildlich faires Verhalten um den Sport verdient gemacht, findet auch Michael Lichtnecker, FLVW-Fairplay-Beauftragter.

Und damit erfüllten die Bewerber/-innen genau die Anforderungen, die der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) an die potenziellen Sieger/-innen stellt. „Alle Nominierten hätten den Preis verdient“, betont Lichtnecker.

Es kann allerdings nur eine(n) geben … Und Gosewinkels Verhalten beim Kampf um den Klassenerhalt hatte bei der Internetabstimmung im September 2014 und nun auch am Jahresende die Nase vorn. Beim Spielstand von 1:2 war die Spielerin Maren Kruppa von Arminia Ibbenbüren in der 75. Spielminute an der linken Seite des eigenen Strafraums in Ballbesitz, als sie wegrutschte. Dadurch kam Lena Gosewinkel, Stürmerin des FFC Heike Rheine, in Ballbesitz. Da diese beim Wegrutschen der Arminen-Spielerin ein Knacken im Knie gehört hatte, lief die Torjägerin des FFC Heike Rheine mit dem Ball nicht in Richtung Arminen-Tor, sondern schoss den Ball sofort ins Seitenaus, damit Maren Kruppa behandelt werden konnte. Für beide Mannschaften ging es um entscheidende Punkte gegen den Abstieg.

Lena Gosewinkel setzte sich mit mehr als 50 Stimmen Vorsprung bei dem Jahresvotum zur fairsten Aktion im Verbandsgebiet durch. Für den neuerlichen Erfolg wurde die Goalgetterin mit Bundesliga-Karten, einem Artikel aus der aktuellen Adidas-Kollektion und einem Pokal ausgezeichnet. Hans-Dieter Schnippe, Vorsitzender des Kreises Steinfurt würdigte das außergewöhnlich sportliche Verhalten der Spielerin.

„Alle Nominierten hätten den Preis verdient“

Timo Niehoff siegt zum Jahresauftakt

Der erste Monatssieg 2015 geht in den Kreis Münster. Timo Niehoff vom SC DJK Everswinkel sorgte mit seiner Mannschaft dafür, dass beim Nachholspiel gegen die Warendorfer SU III im Wiederholungsspiel der Spielstand zum Zeitpunkt des Spielabbruchs wieder hergestellt wurde. Für diese vorbildliche Aktion wurde er zum FLVW Fairplay-Sieger des Monats Januar gewählt.

Bereits im September spielten die C-Jugend der Warendorfer SU III und des SC DJK Everswinkel gegeneinander. Bei einem Sturz auf den Arm verletzte sich ein Spieler der Gäste schwer und brach sich das Handgelenk. Nach langer Behandlungspause waren alle Spieler so geschockt, dass das Spiel kurz vor der Halbzeit – beim Stand von 1:0 für das Team aus Warendorf – abgebrochen wurde. Als dann das Nachholspiel stattfand, ließ das Team aus Everswinkel um Spielführer Timo Niehoff beim Anstoß die Warendorfer SU III frei auf das eigene Tor laufen, sodass Warendorf ungehindert den ursprünglichen Spielstand von 1:0 wieder herstellen konnte.

Als Dank und als Ansporn erhält der Verteidiger zwei Karten für ein Spiel der Ruhrgebietsvereine Borussia Dortmund oder FC Schalke 04 und darf sich über einen Pokal freuen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter