Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bewerben und Fördergelder von der Stiftung der Nationalmannschaft erhalten: 50 Fußballvereine erhalten je 1000 Euro.[Foto: Stiftung der Nationalmannschaft]
Die Stiftung der Nationalmannschaft möchte 50 Fußballvereine an der Basis mit jeweils 1000 Euro unterstützen. Mit dieser Unterstützung soll zum Beispiel die Beschaffung von Trainingsmaterialien ermöglicht werden. Wichtig ist, gerade in der Vorweihnachtszeit die Arbeit all jener zu würdigen, die täglich im Ehrenamt einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft leisten und den Ball im wahrsten Sinne des Wortes ins Rollen bringen.
Alle gemeinnützigen Fußballvereine, die Mitglied in einem DFB-Landesverband sind, und mit ihren Teams maximal in der höchsten Spielklasse ihres jeweiligen Landesverbandes aktiv sind.
Einfach noch bis zum heutigen Freitag, 13. Dezember 2024, das Bewerbungsformular ausfüllen.
Die Stiftung der Nationalmannschaft wird im Anschluss 50 gemeinnützige Fußballvereine auswählen, die für die vorgenannten Zwecke jeweils eine Förderung in Höhe von 1000 Euro erhalten. Die Vereine werden per E-Mail benachrichtigt.
Wir freuen uns auf die Bewerbungen!
Alle personenbezogenen Daten (z.B. E-Mailadressen und Telefonnummern) werden ausschließlich für die Korrespondenz während des Projektzeitraums und im Nachgang mit unmittelbarem Bezug zum Projekt verwendet, nicht veröffentlicht und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz gibt es hier.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.