Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Live dabei! |29.03.2021|16:25

Live: Verleihung der Sepp-Herberger-Urkunden

Live auf DFB-TV: Großer Starauflauf bei der Verleihung der Herberger-Urkunden.[Foto: Söhne Mannheims/Christoph Köstlin/Olaf Heine/Carsten Kobow/Collage DFB]

Anzeige

Deutschlands älteste Fußballstiftung, die DFB-Stiftung Sepp Herberger, stellt bei der Verleihung der Sepp-Herberger-Urkunden heute Abend ab 19.30 Uhr leuchtende Beispiele für die integrative Kraft des Fußballs vor. Dazu gibt es Liveauftritte von prominenten Fußball-Persönlichkeiten, Shootingstar LOTTE und einer Band, die es in ihrer langen Karriere geschafft hat, als Deutschlands bester HipHop-Act und bester Rock-Act ausgezeichnet zu werden, die "Söhne Mannheims". ZDF-Moderator Norbert König führt durch die Verleihung der Sepp-Herberger-Urkunden, die live auf DFB-TV übertragen wird.

In den Kategorien "Behindertenfußball", "Resozialisierung" sowie "Schule und Verein" werden neun Preisträger geehrt. Hinzukommen drei Preisträger in der gemeinsam mit dem Softwarekonzern SAP ausgelobten Kategorie "Fußball Digital". In der Kategorie "Sozialwerk" wird zusammen mit der Horst-Eckel-Stiftung der dem letzten lebenden Weltmeister von 1954 gewidmete Sonderpreis an einen Verein vergeben, der sich beispielgebend für ein in Not geratenes Mitglied engagiert. Erstmals werden in der Kategorie "Corona-Engagement" drei Fußballvereine geehrt. Die DFB-Stiftung Egidius Braun stellt hierfür das Preisgeld zur Verfügung. Insgesamt werden am Montagabend 16 Fußballakteure mit Preisgeldern in Gesamthöhe von 55.000 Euro ausgezeichnet.

"Preisträger leuchtende Beispiele"

Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Verleihung erstmals als TV-Show durchgeführt. Die Preisträger werden live von zu Hause zugeschaltet. Jeder kann mit dabei sein, der gute Musik hören, exklusive Gesprächspartner erleben oder sich mal schlau machen möchte, welche klugen Ideen es derzeit im Amateurfußball so gibt.

"Wir haben uns dazu entschieden, die Veranstaltung in diesem Format durchzuführen, weil wir davon überzeugt sind, dass es gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten besonders wichtig ist, die herausragenden Engagements in den Fußballvereinen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Alle Preisträger sind leuchtende Beispiele für die integrative Kraft des Fußballs und haben gerade jetzt besondere Bedeutung", betont Stiftungsgeschäftsführer Tobias Wrzesinski.

Neben den Ehrungen und den Musik-Acts werden Comedian Andi Kraus, Trainer-Legende Klaus Schlappner, Stiftungskurator Rea Garvey, Ex-Nationalspielerin Renate Lingor, Blindenfußballer Alexander Fangmann, Bundesliga-Referee Patrick Ittrich und weitere Gäste den Abend gestalten. Dabei sein lohnt sich. In jeder Hinsicht.

Die Gäste in Mannheim

Live im Mannheimer Rosengarten oder per Schalte mit dabei sind unter anderem:

  • DFB-Präsident Fritz Keller, DFB-Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge und DFB-Vizepräsident Dirk Janotta

  • Überraschungsgäste aus der A-Nationalmannschaft

  • die Söhne Mannheims

  • Stiftungskurator und Musiker Rea Garvey

  • LOTTE, die mit dem Song "Auf das, was da noch kommt" im Duett mit Max Giesinger 14 Wochen in den Charts stand

  • Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich, der mit seinem Buch "Die richtige Entscheidung" im vergangenen Jahr einen Bestseller schrieb

  • Klaus Schlappner, früherer Trainer des SV Waldhof Mannheim

  • Alexander Fangmann, Kapitän der Blindenfußball-Nationalmannschaft

  • Renate Lingor, zweimalige Fußball-Weltmeisterin

  • Slam-Poet Nils Straatmann, Stand-up Comedian Andi Kraus und Rapper Miron Raffis

Die 16 Preisträger

Kategorie Behindertenfußball:

  • Ibbenbürener Kickers (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen)

  • TG Jahn Trösel (Hessischer Fußball-Verband)

  • TSV 1919 Metten (Bayerischer Fußball-Verband)

Kategorie Resozialisierung:

  • SSV Buer 07 / 28 (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen)

  • Bramfelder SV von 1945 (Hamburger Fußball-Verband)

  • VfB Stuttgart (Württembergischer Fußballverband)

Kategorie Schule und Verein:

  • TSV Buchen (Badischer Fußballverband)

  • FC Nordost Berlin (Berliner Fußball-Verband)

  • BSV Nordstern Radolfzell (Südbadischer Fußballverband)

Kategorie Fußball Digital:

  • Moabiter FSV (Berliner Fußball-Verband)

  • SC Borchen 1926 / 32 (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen)

  • FC Lauingen (Bayerischer Fußball-Verband)

Kategorie Corona-Engagement:

  • FV 1920 / 46 Berghausen (Südwestdeutscher Fußballverband)

  • FSV Trier-Tarforst (Fußballverband Rheinland)

  • Stiftung 1. FC Köln (Fußball-Verband Mittelrhein)

Kategorie Sozialwerk ("Horst-Eckel-Preis"):

  • 1. FC Brelingen von 1961 (Niedersächsischer Fußballverband)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter