Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Starke Sprüche|22.10.2016|16:30

Logischer Sieg: "Die Jungs hatten Bierverbot"

In Ober-Roden durfte wieder mit Bier gefeiert werden: Die Zweite beendete mit einem 3:1-Heimsieg das Bier-Verbot des Trainers. [Foto: Imago/Symbolbild]

Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert hier die besten Sprüche der Woche - diesmal: Ein Team, das nach dem letzten Sieg endlich wieder Bier trinken darf, Hans Sarpei als Spielermagnet im Training und ein Ascheplatz mit Weltraumbezug.

„Wir mussten gewinnen, die Jungs hatten Bier-Verbot.“
(Johannes Peters, Trainer bei Germania Ober-Roden II in der Kreisoberliga, erteilt seinen Spielern nach dem 3:1-Erfolg gegen Viktoria Klein-Zimmern wieder die Trink-Erlaubnis.)

„So habe ich zumindest keine Sorgen damit, Spielern sagen zu müssen, dass sie am Sonntag nicht mit im Kader sind.“
(Klaus Borschel, Trainer von Bezirksligist Rot Weiß Westönnen, nimmt die Personalnot vor dem Spiel gegen die Hammer SpVg II mit Humor.)

„Mondlandschaft.“
(Björn Böringschulte, Trainer der Damenmannschaft des SV Bommern, über die Ähnlichkeiten des Ascheplatzes beim SV Waldesrand Linden mit dem einzigen vom Menschen betretenen Himmelskörper.)

„Ich weiß auch nicht, wo die alle herkommen.“
(Philip O’Grady, Co-Trainer der SG DJK Dyckburg aus der Kreisliga B, über die große Trainingsbeteiligung nachdem Hans Sarpei für kurze Zeit als Trainer fungierte. Sarpei übernahm im Zuge seiner TV-Show Hans Sarpei – das T steht für Coach das Team aus dem Münsterland.)

„Es ist ja nicht so, dass ich mir vorher den Mund nicht fusselig rede. Ich habe gesagt, der Gegner ist für Konter anfällig, spielt aber selbst gute Konter.“
(Frank Schmöller, Trainer des SV Pullach, nach einem Gegentor im Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg II durch – natürlich – einen Konter.)

„Ganz so locker flockig wie es sich liest, war es nicht.“
(Stefan Müller, Trainer des SV Schlebusch in der Landesliga, nach einem 5:2-Erfolg über den TuS Oberpleis.)

„Wir hätten auch noch eine Stunde weiterspielen können, ohne zum Erfolg zu kommen.“
(Ex-Eintracht Profi Rudi Bommer nach der Niederlage seines Teams SC Hessen Dreieich im Spitzenspiel der Hessenliga gegen Borussia Fulda.)

Quellen: Rheinfussball.de, op-online.de, Soester-anzeiger.de, fupa.net, fussball-vorort.de, derwesten.de


Habt Ihr auf dem Fußballplatz auch einen lustigen, originellen, kreativen oder kuriosen Spruch auf Lager? Dann her damit! Schickt ihn uns an redaktion@fussball.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter