Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dritter Auswärtssieg: Der FSV Frankfurt überrascht beim VfB Stuttgart II.[Foto: imago]
Mit einem wichtigen Auswärtssieg verabschiedete sich der FSV Frankfurt in der Regionalliga Südwest in die fast dreimonatige Winterpause. Das Team von Trainer Tim Görner setzte sich zum Auftakt des 21. Spieltages bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart 2:1 (1:0) durch und rückte zumindest vorerst auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz vor.
Lucas Hermes (2.) brachte die Hessen bereits in der Anfangsphase erstmals in Führung. Nach der Pause gelang Leonhard Münst (54.) zwar der Ausgleich für den VfB, doch die Freude währte nicht lange, weil nahezu postwendend erneut Hermes (56.) für die Frankfurter zur Stelle war. Der FSV blieb zum vierten Mal in Folge ungeschlagen (acht Punkte), die Schwaben verpassten durch ihre sechste Saisonniederlage den Sprung auf Platz eins.
Der FC-Astoria Walldorf und der Bahlinger SC trennten sich zum Jahresabschluss in einem Duell zweier Tabellennachbarn torlos 0:0. Beide Mannschaften blieben zum dritten Mal nacheinander sieglos (jeweils zwei Zähler) und rangieren weiterhin knapp über der Gefahrenzone der Liga. Für den BSC war es das sechste Unentschieden in der laufenden Spielzeit, für Walldorf das fünfte Remis.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.