Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Tore am Fließband in Luckenwalde: Viktoria Berlin kommt nach 0:5 fast noch zurück. [Foto: imago/Björn Draws]
Der FC Viktoria Berlin hat am 22. Spieltag der Regionalliga Nordost ein denkwürdiges Comeback knapp verpasst. Das Gastspiel beim FSV Luckenwalde verloren die Berliner mit 4:6 (1:5). Dabei hatte Luckenwalde im bisher torreichsten Spiel der Saison nach Treffern von Quentin Fouley (17./20.), Tobias Francisco (20./Distanzschuss aus dem Mittelkreis), Tim Stober (28.) und Sascha Guthke (40.) schon 5:0 in Führung gelegen. Das hätte beinahe nicht gereicht.
Thomas Franke (41.) gelang für die Berliner in Halbzeit eins zunächst der Anschlusstreffer. Nach der Pause verkürzten Oliver Hofmann (46.), Mattia Trianni (58.) und Ozan Pekdemir (61.) den Rückstand auf 4:5. Doch FSV-Spieler Pascal Borowski (90.+2) sorgte kurz vor Schluss für die Entscheidung. Für Luckenwalde war es der erste Sieg nach zuvor sechs vergeblichen Versuchen.
Drittliga-Absteiger FC Energie Cottbus hat zum vierten Mal hintereinander gewonnen und damit Rang zwei gefestigt. Gegen den BFC Dynamo setzte sich die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz 1:0 (1:0) durch. Benjamin Förster (45.) sorgte vor 7092 Zuschauern für die Entscheidung. Der FC Energie hat aktuell nur einen Zähler Rückstand auf Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena, der am Sonntag (ab 13.30 Uhr) bei Union Fürstenwalde gefordert ist.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.