Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wird dem VfB Lübeck wohl längere Zeit fehlen: Angreifer Fabio Parduhn (l.)[Foto: imago/Jan Huebner]
Der ehemalige Zweitligist VfB Lübeck aus der Regionalliga Nord muss wohl lange Zeit auf seinen Torjäger Fabio Parduhn verzichten. Beim 23 Jahre alten Stürmer besteht der Verdacht auf einen dreifachen Bänderriss. Der Lüneburger SK darf sein Verbandspokalspiel gegen Zweitligaabsteiger Eintracht Braunschweig vor eigenem Publikum austragen, der FC Eintracht Norderstedt hat einen Drittligaprofi unter Vertrag genommen und Alper Kara wechselte auf Leihbasis innerhalb von Wolfsburg den Verein. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.
Landerl befürchtet lange Pause: Dem VfB Lübeck droht ein längerfristiger Ausfall. Angreifer Fabio Parduhn musste im Achtelfinale des Verbandspokals von Schleswig-Holstein gegen den Oberligisten TSV Bordesholm (3:0) nach nur zwölf Minuten mit Verdacht auf einen dreifachen Bänderriss ausgewechselt werden. "Eine genaue Untersuchung steht noch aus. Aber es sieht nicht gut aus. Ich denke, dass uns Fabio mindestens zwei Monate fehlen wird", sagt VfB-Trainer Rolf Martin Landerl im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Sicher ist wohl, dass der 23 Jahre alte Stürmer um eine Operation nicht herumkommen wird. Parduhn war erst im Juli aus der eigenen U 23-Mannschaft des VfB in den Regionalligakader aufgerückt. In der vergangenen Saison erzielte er in 25 Landesligaspielen 25 Tore und trug damit seinen Teil dazu bei, dass die zweite Mannschaft des VfB Meister wurde und in die Oberliga Schleswig-Holstein aufstieg.
Polizei und Stadt geben grünes Licht: Der Lüneburger SK darf sein Verbandspokalspiel am Mittwoch, 15. August (ab 18.30 Uhr), gegen den Zweitligaabsteiger Eintracht Braunschweig in Lüneburg austragen. Da der Drittligist mit weniger als 500 Auswärtsfans rechnet, haben die Polizei und die Stadt Lüneburg grünes Licht gegeben. Von den für die Partie zur Verfügung stehenden 1500 Eintrittskarten sind wegen der großen Nachfrage bereits am ersten Tag rund 500 Tickets verkauft worden. Nach den bisherigen Planungen wird am Spieltag keine Tageskasse mehr geöffnet.
Facklam kommt aus der 3. Liga: Dirk Heyne, Trainer des FC Eintracht Norderstedt, steht ab sofort ein weiterer Stürmer zur Verfügung. Mats Facklam hat einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Der 21 Jahre alte Angreifer war seit Januar für den Drittligisten Sportfreunde Lotte am Ball und kam dort zu zehn Einsätzen. Ausgebildet wurde Facklam beim Oberligisten SV Eichede . Dort machte der Stürmer auch seine ersten Schritte im Herrenbereich, bevor es ihn in die 3. Liga zog.
"Ich denke, dass uns Fabio mindestens zwei Monate fehlen wird"
Wechsel zum Stadtrivalen: Alper Kara gehört vorerst nicht mehr zum Aufgebot der U 23 des VfL Wolfsburg . Der 20 Jahre alte Offensivspieler wurde für ein Jahr an den Ligakonkurrenten und Stadtrivalen Lupo Martini Wolfsburg ausgeliehen. Kara ist gebürtiger Berliner und spielte früher in der Hauptstadt im Nachwuchsbereich des Traditionsvereins Tennis Borussia. 2014 wechselte er ins Nachwuchsleistungszentrum der „Wölfe“. Im Juli 2017 rückte er beim VfL in den U 23-Kader auf. In der zurückliegenden Saison kam er sechsmal in der Nord-Staffel zum Einsatz. Bei Aufsteiger Lupo Martini soll er jetzt mehr Spielpraxis erhalten. Beim 0:4 im Spiel bei Nord-Meister SC Weiche Flensburg 08 gab Kara am Mittwoch sein Debüt, wurde in der Schlussphase eingewechselt.
Einsatz von Trio fraglich: Beim VfB Oldenburg ist Ahmet Saglam zurück im Mannschaftstraining, nachdem er verletzungsbedingt lange Zeit außer Gefecht war. Für einen Einsatz im Saisonauftaktspiel beim VfB Lübeck (1:1) und im Derby gegen den Nachbarn SSV Jeddeloh (1:1) reichte es beim 31 Jahre alte Innenverteidiger aber noch nicht. Ob Saglam in der Begegnung bei Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg (Sonntag, 15 Uhr) wieder zur Verfügung steht, ist offen. Ebenfalls fraglich ist der Einsatz von Offensivspieler Harry Föll und Defensivakteur Lennart Madroch, die beide angeschlagen sind.
Pfeiffersches Drüsenfieber: Robin Janowsky, Mittelfeldspieler beim BSV Schwarz-Weiß Rehden , soll in rund eineinhalb Wochen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Der 21-Jährige war am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt und musste in den zurückliegenden fünf Monaten kürzertreten. Während Janowsky wieder gesund ist, hat jetzt ein anderer Spieler der Schwarz-Weißen mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber zu kämpfen. Der 19 Jahre alte Außenbahnspieler Mathis Wellmann steht dem BSV deshalb aktuell nicht zur Verfügung. "Mathis wird mindestens fünf Wochen ausfallen", sagt BSV-Trainer Benedetto Muzzicato gegenüber FUSSBALL.DE .
Keller verpasst Duell mit Ex-Klub: Meister SC Weiche Flensburg 08 kann in der Partie bei der U 23 des FC St. Pauli am Sonntag (ab 14 Uhr) nicht auf Joel Keller zurückgreifen. Der 23 Jahre alte Verteidiger, der Anfang Juli vom FC St. Pauli II nach Flensburg gewechselt war und damit das Duell mit seinem Ex-Klub verpasst, sah im Saisonauftaktspiel beim SSV Jeddeloh (1:2) wegen einer Notbremse die Rote Karte und fehlte deshalb bereits beim 4:0-Heimerfolg gegen Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg. Der ehemalige Schweizer Juniorennationalspieler handelte sich damit in seinem ersten Ligaspiel im Trikot des SC Weiche einen Platzverweis ein.
Schon in fünf Ländern gespielt: Innenverteidiger Luka Thomas, der in der vergangenen Saison in 30 Pflichtspielen für den SSV Jeddeloh aufgelaufen war, hat einen neuen Verein gefunden. Der 26-jährige Kroate schließt sich dem italienischen Viertligisten ASD Calcio Cittanovese an. Thomas war in seiner Laufbahn schon in fünf Ländern aktiv. Der ehemalige kroatische Juniorennationalspieler kickte in seiner Heimat Kroatien sowie in Bosnien, Mazedonien, Italien und Deutschland. Ausgebildet wurde er unter anderem beim italienischen Klub Chievo Verona.
Schnelles Wiedersehen: Für Frank Ronstedt aus der U 23 des SV Werder Bremen kommt es am heutigen Freitag (ab 19 Uhr) zum schnellen Wiedersehen mit der zweiten Mannschaft des Hamburger SV. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler war erst in diesem Sommer von Hamburg nach Bremen gewechselt. Für den HSV war der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler seit 2011 am Ball.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.