Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aktionen | Magazin | 14.05.2025 | 14:40

Luisa Krückl beim SV 1920 Leiselheim: Ein Herz für Inklusion

Gründerin und Trainerin einer Inklusionsmannschaft: Luisa Krückl mit Kids beim SV 1920 Leiselheim.[Foto: Getty Images]

Anzeige

Zum neunten Mal sucht FUSSBALL.DE die "Amateure des Jahres". Dabei geht es aber nicht zwingend darum, sportlich erfolgreich zu sein, sondern vor allem um ein herausragendes Engagement auf und neben dem Platz. Nun stellen wir euch hier die fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten vor, die es ins diesjährige Finale geschafft haben. Am 15. Mai startet die Votingphase: Eine namhafte Jury und die FUSSBALL.DE-Community wählen dann die Amateurin und den Amateur des Jahres. Zum Abschluss: Luisa Krückl vom 1. FC Kaiserslautern.

Mit gerade mal 17 Jahren hat Luisa Krückl bereits ihr eigenes Fußballprojekt auf die Beine gestellt. Die ehemalige B-Juniorinnen-Bundesligaspielerin ist die Gründerin einer Inklusionsmannschaft im Raum Worms: Beim SV 1920 Leiselheim spielen Sechs- bis Zwölfjährige einmal wöchentlich zusammen Fußball. Aufgrund ihres Babysitter-Jobs bei einem Kind mit Down-Syndrom hat Luisa bereits sehr früh die Sichtweise von Personen mit Einschränkungen und die damit einhergehenden Probleme im Sport kennengelernt. Ihr Herzensprojekt soll allen Kindern die Möglichkeit geben, ihre Leidenschaft ausüben zu können. Egal, ob Junge oder Mädchen, Anfänger*in oder bereits fortgeschritten: In diesem Training geht es um Spaß - jedes Kind kann entsprechend seiner Möglichkeiten mitmachen.

Vizekapitänin in der B-Juniorinnen-Bundesliga

Die Liebe zum Sport und ihr fußballerisches Talent zeichneten sich bei Luisa bereit früh ab. Sie war Spielerin beim 1. FFC Kaiserslautern und dort stellvertretende Kapitänin in der B-Juniorinnen-Bundesliga, inzwischen kickt sie für die Frauen des 1. FC Kaiserslautern. Auch als Trainerin und Schiedsrichterin war sie schon aktiv: Schon mit zwölf Jahren hat sie ihre ersten Amateurspiele gepfiffen. Keine leichte Aufgabe in diesem jungen Alter, wie sie selbst berichtet: "Anfangs waren Spieler, bei denen ich gepfiffen habe, sogar größer als ich." Mit 15 übernahm Luisa dann die Rolle als Co-Trainerin der F-Junioren und sammelte erste Coachingerfahrungen.

Drei- bis viermal pro Woche fährt Luisa von Worms nach Kaiserslautern zum Training oder zu ihren Heimspielen, was stets einen Zeitaufwand von bis zu fünf Stunden bedeutet. Gerade in der jetzigen Phase, in der die junge Fußballerin ihr Abitur schreibt und nebenbei noch arbeitet, ist dies nicht immer leicht zu bewältigen. Doch Luisa bekommt es irgendwie hin: Gelernt wird auf der Fahrt nach Kaiserslautern, ihr Training mit der Inklusionsmannschaft findet einmal wöchentlich statt.

Luisas unermüdlicher Einsatz auf und neben dem Fußballfeld wird auch von ihren Mitmenschen wertgeschätzt. Beispielsweise von Steffi Bischoff, der Mutter eines Jungen aus ihrem Inklusionsteam: "Luisa hat durch ihr soziales Engagement, durch das unsere besonderen Kinder ohne Druck und mit Spaß ihrem Hobby nachgehen dürfen, mit dem Aufbau des Inklusionsteams schnell die Herzen der Kids und ihrer Eltern erobert." Auch das macht sie zur starken Kandidatin bei der Wahl zur Amateurin des Jahres.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter