Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Übernimmt im neuen Jahr den Trainerjob beim 1. FC Saarbrücken: Lukas Kwasniok.[Foto: Getty Images]
Am Tag vor Heiligabend hat der 1. FC Saarbrücken, Spitzenreiter in der Regionalliga Südwest, die Trainerfrage geklärt. Lukas Kwasniok tritt zum 1. Januar die Nachfolge von Dirk Lottner an, der trotz der Tabellenführung und trotz des Einzugs in das Achtelfinale des DFB-Pokals vor wenigen Wochen von seinen Aufgaben entbunden worden war. Der 38 Jahre alte Fußball-Lehrer Kwasniok löste seinen bislang noch bestehenden Vertrag beim Drittligisten FC Carl Zeiss Jena auf und unterschrieb in Saarbrücken einen Kontrakt bis zum Saisonende, der für den Fall des Aufstiegs in die 3. Liga eine Verlängerungsoption enthält.
Der im polnischen Gleiwitz geborene Kwasniok kann bereits auf Erfahrungen aus mehr als zwölf Jahren Trainertätigkeit zurückblicken. In der vergangenen Saison bewahrte er Jena trotz einer scheinbar aussichtslosen Situation im Saisonendspurt noch vor dem Abstieg aus der 3. Liga. Vor seiner Beschäftigung bei den Thüringern war er viele Jahre im Nachwuchsbereich des Karlsruher SC tätig.
"Mit Lukas Kwasniok erhalten wir einen sehr ehrgeizigen und akribischen Trainer, der uns in mehreren Gesprächen von seiner Philosophie sowie Spielidee überzeugt hat", erklärt Saarbrückens Sportlicher Leiter Marcus Mann. "Er ist ein sehr reflektierter Mensch, bei dem wir die feste Überzeugung haben, dass er mit seiner Ansprache und seinen Emotionen unserer Mannschaft neue Impulse geben wird."
Kwasniok selbst betont: "Ich freue mich ungemein auf diese neue Herausforderung und bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam den Aufstieg meistern werden. Die Mannschaft steckt voller Qualität, die es in den noch 14 ausstehenden Ligaspielen konstant abzurufen gilt." So soll der aktuelle Vier-Punkte-Vorsprung vor dem ersten Verfolger SV 07 Elversberg behauptet werden.
Sein erstes Pflichtspiel als FCS-Trainer wird Lukas Kwasniok allerdings im DFB-Pokal bestreiten. Am Mittwoch, 5. Februar (ab 20.45 Uhr), kommt es im Achtelfinale in Völklingen zum Duell mit seinem langjährigen Verein Karlsruher SC. Noch unter Dirk Lottners Regie hatten die Saarländer in der ersten Runde den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg (3:2) und in Runde zwei den Bundesligisten 1. FC Köln (3:2) ausgeschaltet.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.