Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|14.09.2015|16:50

Lupo Martini auf den Spuren des VfL Wolfsburg

Lupo Martini ist derzeit Tabellenzweiter der Oberliga Niedersachsen. [Foto: Fotos DOMENICO1; Collage FUSSBALL.DE]

Der von italienischen Emigranten gegründete Wolfsburger Klub Lupo Martini will mit der Unterstützung von VW nach oben, der FSV Salmrohr verstärkt sich nach seinem Fehlstart mit einem Junioren-Nationalspieler, Mario Baslers Verein Lok Leipzig fiebert dem Pokalhit gegen Zwickau entgegen und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Lupo Martini bleibt in der Spur: Nach dem Pokal-Aus gegen den klassenhöheren Nord-Regionalligisten VfB Oldenburg (1:2) läuft es für Lupo Martini Wolfsburg in der Oberliga Niedersachsen wie am Schnürchen. Durch den 3:1-Auswärtserfolg beim VfL Osnabrück II ist die Mannschaft von Trainer Franciso Coppi weiter unbesiegt und belegt hinter Tabellenführer SVG Göttingen 07 den zweiten Tabellenplatz. Dass dabei alle drei Treffer durch Mittelfeldspieler erzielt wurden, freute den 46-jährigen ehemaligen Mittelfeldregisseur Coppi, der bereits seit 2003 im Amt ist, ganz besonders. Einziger Wermutstropfen war das frühe Ausscheiden von Linksverteidiger Steffen Dieck (Muskelverhärtung). Ebenso wie der große Nachbar VfL wird auch der 1962 von italienischen Emigranten gegründete Klub Lupo Martini vom Wolfsburger Volkswagen-Konzern unterstützt.

Linz wartet auf „Ösi“ Masovic: Um die aktuelle sportliche Situation zu verbessern, hat der FSV Salmrohr, in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach acht Spieltagen noch ohne Punktgewinn, nun den ehemaligen österreichischen U 19-Nationalspieler Armin Masovic verpflichtet. Der 22-jährige Angreifer spielte zuletzt für den serbischen Erstligisten FK Novi Pazar. „Wir haben den Transfer klargemacht, ich bin noch am gleichen Tag mit allen Papieren zum Verband nach Koblenz gefahren“, sagt Salmrohrs Sportlicher Leiter Karl-Heinz Kieren. In der Geschäftsstelle des Fußballverbandes Rheinland wurde jedoch festgestellt, dass wegen des internationalen Wechsels noch Papiere aus Serbien fehlen, um die Spielberechtigung zu erteilen. Die Anmeldung wurde erfasst, sobald die fehlenden Dokumente aus Serbien eintreffen, könne die Berechtigung erfolgen. „Wir hoffen, dass er zum 1. Oktober spielen darf“, sagt Kieren. Bis dahin muss FSV-Trainer und Ex-Profi Paul Linz noch ohne die Verstärkung aus der Alpenrepublik auskommen.

FC Bayern holt Putzke aus Wolfratshausen: Dominik Putzke, der in der Bayernliga Süd für den BCF Wolftratshauen in dieser Saison sieben der ersten zehn Saisonspiele bestritt (ein Tor), hat ein Angebot des FC Bayern München angenommen, um beim deutschen Rekordmeister als Trainer im Nachwuchsbereich einzusteigen. Deshalb steht der 30-jährige Defensivspieler dem BCF aus zeitlichen Gründen kaum noch zur Verfügung. Puntzke behält zwar seinen Spielerpass, will aber künftig nur einspringen, wenn in Wolfratshausen Not am Mann ist.

Basler-Klub fiebert Pokal-Hit entgegen: Der 1. FC Lokomotive Leipzig, der in der NOFV-Oberliga Süd nach dem 2:1 beim FC Carl Zeiss Jena II noch ungeschlagen ist, fiebert der Partie im Sachsenpokal gegen den FSV Zwickau, Spitzenreiter in der Regionalliga Nordost, entgegen. Die Begegnung findet am Mittwoch (ab 19 Uhr) im Leipziger Bruno-Plache-Stadion statt. Ausgerechnet vor dem Pokal-Hit kassierte Zwickau mit dem 1:4 beim FSV Wacker Nordhausen die erste Niederlage und die ersten Gegentore in dieser Saison. Die Mannschaft von Trainer Torsten Ziegner hat trotzdem noch drei Zähler Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Berliner AK 07. Der 1. FC Lok, bei dem Ex-Nationalspieler Mario Basler als Geschäftsführer Sport arbeitet, ist mit acht Zählern aus vier Partien punktgleich mit Spitzenreiter VfL Halle 96, den die Leipziger am Samstag (ab 16 Uhr) empfangen.

Klarmann neuer Präsident in Flensburg: Manfred Klarmann ist neuer Vorsitzender des Traditionsvereins Flensburg 08, der aktuell in der Schleswig-Holstein-Liga auf dem 13. Tabellenplatz rangiert. Der 66-Jährige wurde einstimmig vom Beirat des Vereins bestellt. „Ich freue mich über das Vertrauen. Es ist uns gelungen, einen nahtlosen Übergang auf der Position des Vorsitzenden zu schaffen und nach dem Ausscheiden von Olaf Reischke kein Vakuum entstehen zu lassen“, erklärt Klarmann, der bislang zweiter Vorsitzender war.

Pinneberg mit Problemen

Aufsteiger sorgen für Furore: Obwohl die SC Düsseldorf West im Aufsteigerduell gegen den TV Kalkum-Wittlaer nicht über ein torloses Remis hinauskam, ist die Mannschaft von Trainer Marcus John weiterhin ungeschlagener Tabellenführer in der Oberliga Niederrhein . Grund: Auch sämtliche Verfolger ließen Federn. Mit dem neuen Tabellenzweiten SpVg Schonnebeck sorgt ein weiterer Neuling für Furore, ist nach dem 1:1 gegen den Aufstiegsaspiranten Wuppertaler SV ebenfalls noch ohne Niederlage. Kai von der Gathen, Abwehrspieler der Essener, verschoss gegen den WSV sogar noch einen Foulelfmeter.

„Schängel“ in Kirchberg gefordert: Nach dem jüngsten 3:2-Erfolg der TuS Koblenz im Duell der ehemaligen Zweitligisten beim SV Röchling Völklingen geht es für den Tabellenzweiten der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Schlag auf Schlag weiter. Die Paarungen der dritten Runde um den Rheinlandpokal stehen nun fest. Bereits am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) muss die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander beim Bezirksligisten TuS Kirchberg antreten, der sich gegen den Ligakonkurrenten TuS Rheinböllen 2:1 durchsetzen konnte. In der abgelaufenen Spielzeit hatten die „Schängel“ den Einzug in den DFB-Pokal knapp verpasst. Erst im Halbfinale (0:1) war gegen den späteren Pokalsieger FSV Salmrohr Endstation.

Pinneberg hängt im Keller fest: Der VfL Pinneberg kommt in der Oberliga Hamburg einfach nicht ins Rollen. Die 1:3-Heimniederlage gegen den SV Curslack-Neuengamme war bereits die fünfte Pleite für den VfL, der damit weiter im Tabellenkeller festhängt. Trotz des Negativlaufs will Trainer Michael Fischer von einer Krise nichts wissen. Vielmehr wird der 47-Jährige in den nächsten Tagen den Fokus auf die Kondition seiner Spieler legen. Zeit zum Durchatmen bleibt aber kaum. Am nächsten Spieltag steht für Pinneberg die Partie beim ungeschlagenen Tabellenführer HSV Barmbek-Uhlenhorst auf dem Programm.

Weitere Oberliga-Splitter :

11. September: Schweinsteiger beschert Rosenheim 38.000 Euro

7. September: Erfolgreiches Debüt für Klopps Patensohn

4. September: Bayernliga-Kicker in der EM-Quali am Ball

31. August: Nun Issa weg: Nationalspieler verlässt Bocholt

28. August: Mo Idrissou: Tor-Premiere in der Oberliga

24. August: Vier Siege: Der “Kokser” haut alles weg

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter