Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kuriose Sprüche |22.09.2018|14:00

"Man muss auch mal kläglich gewinnen"

FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.[Foto: Getty Images]

Ein Kreisligist bereitet sich unorthodox auf ein Spiel vor, Fans werden poetisch und ein Präsident hat die Schnauze voll. FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Man muss auch mal kläglich gewinnen." (Stanley Porges, Mannschaftsleiter des Kreisligisten TSV Geyer, denkt nach dem 2:1-Sieg des verlustpunktfreien Spitzenreiters gegen den FV Amtsberg ergebnisorientiert)

"Patrick bekommt Angebote ohne Ende. Hier ist er der Star, woanders fängt er bei null an." (Ilir Berisha, Trainer des SV Fuhrberg, warnt nach dem 2:1-Sieg gegen den MTV Ilten II den Doppelpacker Patrick Neuhaus "uneigennützig" vor einem baldigen Vereinswechsel)

"Es ging gar nichts mehr. Durch Fehlpässe brachten wir uns immer wieder selbst in Verlegenheit und stellten uns an, als betreiben wir die Sportart zum ersten Mal." (Armin Oechsner, Trainer des FC Concordia Schneeberg, ärgert sich über sein Team, das nach einer frühen 1:0-Führung noch mit 2:4 gegen den ESV Lok Zwickau unterlag)

"Ich bin weg, ich gucke mir die Scheiße nicht mehr an."

" Die halbe Mannschaft stand betrunken auf dem Platz, die Jungs sind ordentlich feiern gewesen. In der zweiten Hälfte ging einem Großteil meiner Truppe komplett die Puste aus. Kein Wunder bei der Vorbereitung. " (Steffen Dreier, Spielertrainer des Kreisligisten TSV Kohlenfeld, kritisiert nach der 1:2-Niederlage gegen den Lohnder SC 96 die Einstellung seiner Mannschaft)

" Lieber verzichten wir aufs Herrengedeck als auf Christian Benbennek " (Banner der Anhänger des Regionalligisten TSV Havelse beim 2:1-Erfolg gegen den VfB Lübeck für ihren Trainer Christian Benbennek, der nach fünf Pleiten in Serie samt einem Torverhältnis von 1:17 in die Kritik geraten war)

" Ich bin heiser, mir ist schwindelig. So soll es weitergehen! " (Ralf Przyklenk, Trainer des Landesligisten TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, macht nach dem 2:1-Erfolg gegen den SV Bavenstedt klar, dass er für den ersten Saisondreier bereitwillig körperliche Leiden in Kauf genommen hat)

" Wir haben alle vier Tore vorbereitet. " (Lars Schmidt, Trainer von Viktoria Urberach, nimmt das 2:2 bei der Usinger TSG mit Galgenhumor, nachdem beiden Gegentreffern unmittelbare Abspielfehler der Viktoria vorausgegangen waren)

" Wenn wir noch 23 Mal unentschieden spielen, steigen wir ab. " (Lars Schmidt, Trainer von Viktoria Urberach, möchte nach dem 2:2 bei der Usinger TSG, dem fünften Unentschieden in der neunten Ligapartie, nichts vom sich mühsam ernährenden Eichhörnchen wissen)

"Ich bin weg, ich gucke mir die Scheiße nicht mehr an." (Dietrich Hülsemann, Vereinspräsident des Oberligisten TV Jahn Hiesfeld, verlässt noch während der laufenden Partie gegen Ratingen 04/19 wutentbrannt das Stadion, an der 1:3-Niederlage änderte sich nichts mehr)

Quellen: freiepresse.de, sportbuzzer.de, op-online.de, reviersport.de​

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter