Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neuntes Saisontor zum überraschenden Punktgewinn: Markus Einsiedler.[Foto: imago/Zink]
Der abstiegsbedrohte TSV 1860 Rosenheim hat zum Abschluss des 29. Spieltages in der Regionalliga Bayern für eine Überraschung gesorgt. Beim Meisterschaftsfavoriten FC Bayern München II erkämpfte das Team von Trainer Thomas Kasparetti am Montagabend ein 1:1 (0:1). Damit verkürzte der Tabellenvorletzte den Abstand zu einem Relegationsrang auf einen Punkt. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist fünf Zähler entfernt.
Die U 23 des FC Bayern, die bereits vor der Partie für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga (gegen den Meister der Regionalliga Nord) qualifiziert war, übernahm durch das Remis wieder die Tabellenführung. Allerdings rangiert die Mannschaft von FCB-Trainer Holger Seitz nur noch wegen der um neun Treffer besseren Tordifferenz vor dem punktgleichen VfB Eichstätt, der beim DFB keine Zulassung für die 3. Liga beantragt hat.
FCB-Innenverteidiger Maxime Awoudja (18.) sorgte mit seinem dritten Saisontreffer für die frühe Führung der Bayern. Der 21-Jährige drückte den Ball aus kürzester Distanz über die Linie. Nach einem Handspiel im Rosenheimer Strafraum vergab der Südkoreaner Wooyeong Jeong die große Möglichkeit zur 2:0-Führung, schoss den fälligen Handelfmeter knapp am Tor vorbei (22.).
Die Gäste aus Rosenheim steckten nicht auf und kamen nach der Pause immer besser ins Spiel. Nach dem Lattentreffer des eingewechselten Luftetar Mushkolaj (65.) sorgte der studierte Mathematik- und Sportlehrer Markus Einsiedler (76.) mit seinem neunten Saisontor für den Endstand.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.