Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Finaltag |13.05.2019|14:30

Matt: „Sind für Villingen ein Angstgegner“

Christoph Matt über das Spiel gegen den BVB 2017: "Die Partie war ein unglaubliches Ereignis und der Höhepunkt meiner bisherigen Karriere."[Foto: 2017 Getty Images]

Anzeige

Im Jahr 2017 zog der 1. FC Rielasingen-Arlen im DFB-Pokal mit Borussia Dortmund das große Los. Schon damals war Christoph Matt (23) dabei. Jetzt will der Verteidiger mit dem Sechstligisten erneut auf die große Bühne. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Matt über das Verbandspokal-Endspiel von Südbaden in Pfullendorf gegen den Oberligisten FC 08 Villingen am Finaltag der Amateure (Samstag, 25. Mai, 16.15 Uhr).

FUSSBALL.DE: Der 1. FC Rielasingen-Arlen hat in seiner Vereinsgeschichte erst einmal den DFB-Pokal erreicht. Was wäre in Rielasingen los, wenn Sie dieses Kunststück am 25. Mai wiederholen könnten, Herr Matt?

Christoph Matt: Es würde wohl eine ähnliche Party werden wie schon 2017. Damals sind wir mit dem Bus zurück nach Hause gefahren, dort hatte der Verein eine große Feier organisiert. Wir haben bis tief in die Nacht getanzt und gesungen. Das war eine geile Sache.

FUSSBALL.DE: 2017 trafen Sie in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund, unterlagen 0:4. Was werden Sie Ihren Enkelkindern später von diesem Spiel erzählen?

"In einem Finale gibt es keinen Favoriten. Die Chancen stehen 50:50"

Matt: Die Partie war ein unglaubliches Ereignis und der Höhepunkt meiner bisherigen Karriere. Alleine für dieses Spiel hatte sich das harte Training im Laufe der Jahre gelohnt. Außerdem habe ich das Trikot von Pierre-Emerick Aubameyang bekommen, der jetzt für den FC Arsenal London auf Torejagd geht.

FUSSBALL.DE: Wieso hat es gegen den BVB nicht für die Sensation gereicht?

Matt: Der Unterschied zwischen Profi- und Amateurfußball ist nun einmal enorm groß. Das 0:4 war für uns ein hervorragendes Ergebnis. Im Vorfeld waren alle Zuschauer davon ausgegangen, dass wir deutlich höher verlieren. Wir hatten sogar einige Möglichkeiten für ein Tor, doch es hat nicht sollen sein. Es war auf jeden Fall die schönste Niederlage meiner Laufbahn. Gegen eine solche Mannschaft zu spielen, ist einfach ein krasses Gefühl. Das wollen alle Spieler, die schon damals dabei waren, unbedingt noch einmal erleben.

FUSSBALL.DE: Welchen Gegner würden Sie sich denn bei einer erneuten Qualifikation für den DFB-Pokal wünschen?

Matt: Erst einmal müssen wir das Landespokalfinale gegen Villingen gewinnen. Schaffen wir das, würde ich mir wieder einen großen Gegner wünschen. Ich glaube, dass wir alle nichts dagegen hätten, wenn wir wieder den BVB bei uns begrüßen dürften. Aber auch der FC Bayern München, RB Leipzig oder der SC Freiburg wären Wunschgegner.

FUSSBALL.DE: Wie sehr unterscheidet sich für das Team - mal abgesehen vom deutlich größeren Rahmen - ein Auftritt im DFB-Pokal von einem Ligaspiel?

Matt: Der Medienauflauf im Vorfeld der Partie gegen den BVB war riesig. Wir mussten zahlreiche Interviews geben. Das sind wir als Amateurkicker nicht gewohnt. Die Mannschaftsabläufe vor dem Spiel sind aber gleich. Ich persönlich bin auch nicht nervöser, nur weil es ein DFB-Pokal-Spiel ist. Eine leichte Anspannung gibt es vor jeder Begegnung.

FUSSBALL.DE: Im Verbandspokal-Endspiel, das live in einer Konferenzschaltung von der ARD übertragen wird, geht es in Pfullendorf gegen den klassenhöheren Oberligisten FC 08 Villingen. Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein?

Matt: In einem Finale gibt es keinen Favoriten. Dass wir eine Liga tiefer am Ball sind, spielt keine Rolle. Die Chancen stehen 50:50.

FUSSBALL.DE: Was wird das Duell entscheiden?

Matt: Ich denke, dass die Fans einen entscheidenden Anteil am Spielausgang haben werden. Die Mannschaft, die besser unterstützt wird, hat einen enormen Vorteil. Bei uns im Verein ist jeder wahnsinnig heiß auf den Titel, weshalb wir hoffentlich auch gewinnen werden.

FUSSBALL.DE: Wie gut kennen Sie den Gegner?

Matt: Villingen ist nicht weit weg, es sind nur rund 45 Minuten Autofahrt. Sowohl in der Liga als auch im Pokal haben sich unsere Wege in den vergangenen Jahren einige Male gekreuzt. Es waren immer heiße Duelle, in denen wir meist gut ausgesehen haben. Ich glaube, dass wir für Villingen ein Angstgegner sind.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter