Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter |13.06.2016|17:00

Mattuschka: Nächster Promi für Altglienicke?

Vielleicht schon bald der Anführer in Altglienicke: Thorsten Mattuschka. [Foto: Getty Images]

Kultkicker Thorsten Mattuschka steht nach dem Abstieg mit Energie Cottbus vor dem Wechsel zur VSG Altglienicke, wo sich bereits einige Ex-Profis tummeln. Borussia Dortmunds Gastspiel bei der Spvgg. Erkenschwick ist der Renner. Torhüter Patrick Manthe wechselt von Mainz nach Mainz und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Mattuschka auf der Wunschliste: Die VSG Altglienicke , frisch gebackener Aufsteiger in die NOFV-Oberliga Nord , bastelt an der nächsten prominenten Verpflichtung. Torsten „Tusche“ Mattuschka steht auf dem Wunschzettel der Berliner ganz weit oben. Der 35-Jährige kann unter anderem auf vier Bundesliga- und 171 Zweitliga-Einsätze für Energie Cottbus und den 1. FC Union Berlin zurückblicken. Zuletzt stieg er mit Cottbus aus der 3. Liga ab. „Es gibt mehrere Optionen“, so Mattuschka im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Erst einmal muss ich mit Cottbus eine Lösung finden, da ich dort noch einen Anschlussvertrag besitze. Dann muss ich auch an die Zukunft denken. Ich werde im Oktober 36, will daher parallel auch meine Trainerscheine erwerben. Die Familie spielt auch mit hinein, denn meine Tochter wird demnächst eingeschult. Ich denke, dass zum Ende der Woche eine Entscheidung fällt. Fest steht, dass ich noch heiß auf Fußball bin.“ Mit Björn Brunnemann (35/vom BFC Dynamo , früher Cottbus und Union Berlin) hat die VGS bereits einen der besten Freunde von Mattuschka unter Vertrag genommen, dazu die früheren Profis Kevin Pannewitz (VfL Wolfsburg) und Lennart Hartmann (Hertha BSC) . Der ehemalige Bundesliga-Spieler Francis Banecki (30/Werder Bremen) kickt bereits seit 2014 für Altglienicke.

KFC plant Veränderungen im Vorstand: Beim KFC Uerdingen 05, Vizemeister der Oberliga Niederrhein , könnte bei einer vom Verwaltungsrat einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 28. Juni, der Vorstand neu besetzt werden. Die Gründe dafür will der Verwaltungsrat um seinen Vorsitzenden Andreas Galland erst in der Sitzung nennen. „Der Verwaltungsrat ist der Auffassung, dass Änderungen in der Besetzung des Vorstands geboten sind“, heißt es in einer Mitteilung. Bevor jedoch eine Entscheidung fällt, sollen die KFC-Mitglieder befragt werden. Aktuell gehören der Vereinsführung der langjährige Präsident Agissilaos „Lakis“ Kourkoudialos sowie der 2. Vorsitzende und russische Investor Mikhail Ponomarev an. „Lakis“ hatte sich zuletzt - unter anderem aus gesundheitlichen Gründen - weitgehend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen.

"Ich hab' gedacht, was ist denn hier los? Gibt’s Südfrüchte umsonst?"

Vorläufiger Stammplatz auf der Tribüne: Einen vorläufigen Stammplatz auf der Tribüne sicherte sich Braima Balde vom SV Halstenbek-Rellingen aus der Oberliga Hamburg . In der Partie gegen Altona 93 (0:3) hatte sich der 20-Jährige zu einer Tätlichkeit hinreißen lassen und die Rote Karte gesehen. Nun sperrte ihn das Sportgericht des Hamburger Fußballverbandes (HFV) für acht Spiele. Die ersten drei Partien hat Balde bereits abgesessen, fällt somit in der kommenden Saison noch für fünf weitere Partien aus. Ob der mit 19 Treffern beste Torschütze des Vereins (zusammen mit Enrik Nrecaj) noch weiterhin für den SV Halstenbek-Rellingen aufläuft, ist aber fraglich. Balde hofft ebenso wie Sturmpartner Nrecaj auf einen Vertrag bei einem Regionalligisten.

Tickets statt Südfrüchte: Heiß begehrt sind bei der Spvgg. Erkenschwick , dem Vizemeister der Oberliga Westfalen , Tickets für das Jubiläumsspiel zum 100-jährigen Vereinsbestehen am Freitag, 8. Juli (ab 19 Uhr), gegen den Bundesligisten und Champions League-Teilnehmer Borussia Dortmund. Schon am ersten Tag des Vorverkaufs waren die 800 Sitzplätze auf der Tribüne des Stimberg-Stadions ausverkauft. Zuvor hatten sich an den Vorverkaufsstellen, darunter der Kiosk "Ballerbude", schon morgens um 6 Uhr lange Schlangen gebildet. „Ich hab' gedacht, was ist denn hier los? Gibt’s Südfrüchte umsonst?“, sagte Erkenschwicks Fanbeauftragter André Oberlin der "Stimberg-Zeitung". Auch Andreas Giehl, 2. Vorsitzender und Pressesprecher des ehemaligen Zweitligisten, geriet ins Schwärmen: "Wir sind überwältigt von diesem sensationellen Zuspruch." Zusätzliche Einnahmen kann der Verein, der aus wirtschaftlichen Gründen auf den sportlich erreichten Aufstieg in die Regionalliga West verzichtet hatte, schließlich gut gebrauchen.

TB Uphusen profitiert gleich doppelt: Nach dem finalen 30. Spieltag war der TB Uphusen sportlich aus der Oberliga Niedersachsen abgestiegen, rangierte sogar gleich zwei Plätze „unter dem Strich“. Doch erst schaffte der niedersächsische Vizemeister 1. FC Germania Egestorf-Langreder über die Aufstiegsrunde den Sprung in die Regionalliga Nord , damit war schon der vermeintlich abgestiegene Heeslinger SC gerettet. Nun sprangen beim TuS Lingen zwei Sponsoren ab, so dass der Klub seine Mannschaft aus finanziellen Gründen aus der Oberliga zurückziehen musste. Den weiteren freien Platz bekommt der TB Uphusen .

Von Mainz nach Mainz: Einen Wechsel innerhalb der Mainzer Stadtgrenzen könnte Torhüter Patrick Manthe vom TSV Schott Mainz aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar vollziehen. Der 22-Jährige wird laut Medienberichten von der U 23-Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 (3. Liga) umworben. Da Manthe gerade erst einen Einjahresvertrag bei Schott Mainz unterschrieben hatte, wäre bei einem Wechsel eine Ablösesumme fällig. Die Verhandlungen laufen bereits. Der bevorstehende Transfer muss nicht der letzte Wechsel zwischen den Mainzer Klubs bleiben. Geht es nach den Verantwortlichen beider Vereine, könnte es in Zukunft sogar zu einer Kooperation kommen. Vorteil: Der neue Schott-Trainer Sascha Meeth war zuletzt bereits viele Jahre als Nachwuchstrainer beim FSV engagiert.

Bischofswerda gehen Torjäger aus: Dem Bischofswerdaer FV 08 aus der NOFV-Oberliga Süd gehen die Torjäger aus. Nachdem bereits Kapitän Ralf Marrack (15 Saisontreffer) seinen Abgang zum Landesklassenligisten FSV 1990 Neusalza-Spremberg bekannt gegeben hatte, folgt ihm nun auch der zweitbeste Torschütze. Petr Novotny (13 Treffer) wird künftig ebenfalls für Neusalza-Spremberg auflaufen. Bislang verpflichtete Bischofswerda für die neue Saison mit Eric Merkel vom Ligakonkurrenten VFC Plauen nur einen neuen Linksverteidiger.

Verstärkung aus der 4. Liga: Eutin 08 , Vizemeister der Schleswig-Holstein-Liga , hat mit Dennis Voß einen Stammspieler vom Nord-Regionalligisten VfB Lübeck verpflichtet. Der 24-jährige Defensivspezialist stand in der vergangenen Saison in 27 Spielen auf dem Platz, erzielte ein Tor und legte drei weitere Treffer auf. Neben Voß wechselt Jannik Fust (23) vom Verbandsligisten SV Blau-Weiß Löwenstedt nach Eutin. Fust erzielte in der abgelaufenen Spielzeit in 28 Partien 16 Tore. „Jannik ist ein körperlich starker Spieler mit sehr viel Entwicklungspotenzial,“ meint Eutins Trainer „Mecki“ Brunner.

Ex-Erstligaspieler für Velbert: Die SSVg Velbert , Absteiger in die Oberliga Niederrhein , bediente sich beim künftigen Ligarivalen SC Kapellen-Erft und nahm den japanischen Ex-Erstligaspieler Keisuke Ota unter Vertrag. In Singapur war der 26-Jährige 2014 für Albirex Niigata in der Eliteliga in 13 Partien am Ball. Über den VdS Nievenheim kam Ota nach Kapellen-Erft , wo er in 34 Spielen 13 Treffer markierte.

Scherer kehrt zurück: Linksverteidiger Oliver Scherer (25) schließt sich dem OSC Vellmar aus der Hessenliga an und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Scherer stammt aus der Jugend des OSC, war 2012 zum Bezirksoberligisten TuSpo Grebenstein und 2014 zum Südwest-Regionalligisten KSV Hessen Kassel gewechselt. Dort kam er in der vergangenen Saison auf 17 Einsätze in der zweiten Mannschaft. Scherer bekommt gleich Konkurrenz auf der Linksverteidiger-Position. Egli Milloshaj (22) kommt vom Ligakonkurrenten FSC Lohfelden nach Vellmar.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter