Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Wettkampfcharakter der kleinen Fußballspiele garantiert zusätzlichen Spaß [Foto: philippka]
Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. Und auch in der Sommerpause. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos. Heute mit einer Trainingsform, bei der Ihr die Ausdauer durch kleine Spiele verbessert.
Reine Laufeinheiten in der Saisonvorbereitung bringen oftmals nicht den gewünschten Effekt und nehmen zudem auch noch wichtige Zeitfenster im Training in Anspruch, die der Trainer meistens besser mit fußballerischen Inhalten füllen sollte! Abhilfe schafft unser Technik- und Spielformparcours!
Der Aufbau ist simpel. Wir gehen mal davon aus, dass 16 Spieler im Training sind. Daraus bildet Ihr vier möglichst gleichstarke Mannschaften: Zwei Teams treten im Fußballfeld zum 4 gegen 4 gegeneinander an. Gleichzeitig trainieren die Spieler der beiden anderen Mannschaften individuell im Technikparcours, wobei jeder Spieler einen eigenen Ball hat. Es wechseln sich Spiel- und Übungsphasen miteinander ab: Die Spiel- bzw. Übungszeit beträgt jeweils vier Minuten! Und die Spieler verbessern ihre Ausdauer, ohne es richtig zu merken...
Hier geht es zum Trainingsbaustein "Mehr Ausdauer durch kleine Fußballspiele"
Ihr habt auch eine gute Trainingsform, mit der Ihr die Ausdauer trainiert und trotzdem den Ball am Fuß habt? Her damit! In unserer Aktion Userübung des Monats suchen wir im Juli Übungen zum Thema Ausdauertraining mit Ball. Die beste Übung wird auf FUSSBALL.DE und DFB.de veröffentlicht. Außerdem erhält der Gewinner die Vollversion der genialen Trainingsgrafik-Software easy Sports-Graphics.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.