Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kuriose Sprüche |13.10.2018|16:00

"Meine Fresse, HSV"

Torben Wacker, Innenverteidiger des Hamburger SV III, ärgert sich nach dem Halbzeitpfiff über die schwache Leistung des Teams.[Foto: GettyImages]

Quersitzende Furze, zusammengekniffene Arschbacken, Kackspiele sowie eine schwache Leistung der dritten Mannschaft des Hamburger SV - FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Aber man muss eben auch mal solche Kackspiele gewinnen." (Markus Banken, Trainer des Bezirksligisten FC Epe, weiß den glücklichen 2:1-Sieg gegen die Reserve der SpVgg Vreden zu schätzen)

"Wer einen Elfmeter so schießt, muss zwei Kisten Bier zahlen." (Andre Rodine, Trainer des Bezirksligisten Germania Horstmar, fordert nach dem 3:0 gegen Cheruskia Laggenbeck die „gerechte“ Strafe für Tim Hellenkamp, der per Strafstoß am Gästekeeper scheiterte und den Nachschuss am Tor vorbei schob)

"Wir kriegen derzeit aber auch jede Kleinigkeit auf die Fresse." (Angelo Dauts, Interimstrainer bei RW Ahlen, hadert nach der 1:3-Niederlage bei Oberliga-Aufsteiger1. FC Gievenbeck über die nun sieben Spiele anhaltende Sieglos-Serie)

"Wenn immer wieder Leute absagen, weil ihnen irgendwo ein Furz quersitzt, dann ist das nicht ausreichend für die Kreisliga."

"Vielleicht war es auch ganz gut, dass wir die Chancen nicht genutzt haben, sonst drehen die Jungs noch durch." (Markus Bollmann, Trainer des Kreisligisten VfL Sassenberg, war nach dem 3:0 gegen GW Gelmer und dem sechsten Sieg in Serie überraschend glücklich über die schlechte Chancenverwertung)

"A....backen zusammenkneifen." (Steffen Szymiczek, Trainer von DJK/VfL Billerbeck, nennt nach der 0:4-Pleite beim TuS Wüllen ein einfaches Rezept, wie sich die Mannschaft in den folgenden Wochen aus dem Tabellenkeller befreien kann)

"Da müssen sich einige bei uns hinterfragen. Wenn immer wieder Leute absagen, weil ihnen irgendwo ein Furz quersitzt, dann ist das nicht ausreichend für die Kreisliga." (Jan Bornschein, Trainer des TSV Wennigsen, ärgert sich nach dem 0:3 beim TSV Pattensen II über die akute Personalnot)

"Heimspiele müssen gewonnen werden. Punkt. Aus. Solange der Trainer nicht jammert, braucht keiner zu jammern. Ich sag’ nur eins: Ärmel hoch, Augen auf und los geht’s." (Engin Yavuzaslan, Trainer des Bezirksligisten DJK Coesfeld-VBRS, formulierte vor dem Spitzenspiel gegen den TuS Haltern II klare Worte – mit Erfolg: Sein Team siegte mit 5:1 und festigte die Tabellenführung)

"Meine Fresse, HSV!" (Torben Wacker, Innenverteidiger des Hamburger SV III, ärgert sich nach dem Halbzeitpfiff über die schwache Leistung des Teams, das durch ein Freistoßtor des eingewechselten Ex-Bundesligaprofis Marcell Jansen am Ende mühsam mit 1:0 beim SC Sternschanze gewann)

Quellen: wn.de, azonline.de, fussifreunde.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter