Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

MFFC Wiesbaden|20.02.2015|15:00

MFFC: Verkleidet auf Spielerinnen-Suche

Beim Faschingsumzug machte der MFFC Wiesbaden Werbung in eigener Sache. [Foto: MFFC Wiesbaden]

Ein Mal im Jahr gibt es für viele Menschen in Deutschland einen ganz schweren Tag. Nach einer Woche Karneval folgt am Aschermittwoch das böse Erwachen und der Rückblick auf eine närrische Zeit. Dem FUSSBALL.de-Team des Jahres MFFC Wiesbaden fällt der Blick zurück in diesem Jahr nicht schwer. Der Verein ging beim Kinderfastnachtsumzug in Wiesbaden auf Mitgliedersuche und präsentierte sich im Kamelle-Regen von seiner besten Seite.

„In erster Linie wollten wir das ‚Wir-Gefühl‘ in unserem Verein stärken“, erzählt Mike Steinbach, der die Teilnahme am Umzug organisierte. Aus diesem Grund informierte er alle Mannschaften per Mail und bat darum, zum Umzug die MFFC-Utensilien aus dem Schrank zu holen: Mützen, Jacken, Sweatshirts, Schals. Hauptsache blau und mit den vier großen Buchstaben bedruckt. „Ich habe mit 40 bis 50 Leuten gerechnet“, sagt Steinbach.

Tatsächlich standen dann rund 100 Vereinsmitglieder am Treffpunkt. Die Straßen der Landeshauptstadt leuchteten in den Vereinsfarben, als sich „de Zoch“ in Bewegung setzte. Der MFFC war dabei generationsübergreifend vertreten. Von den F-Juniorinnen bis zur ersten Damenmannschaft waren alle Teams dabei, feierten zusammen und sorgten für mächtig Alarm. Immer wieder stimmten die Fußballerinen ihren Schlachtruf an, immer wieder warfen sie ihre kleinen Geschenke in die Menge.

Von einer Jury prämiert

„Die Menschen in Wiesbaden sollen Bescheid wissen, wenn sie die Buchstaben MFFC hören“

„Ich habe im Vorfeld 80 Tüten gepackt. Schon als ich zum Treffpunkt kam, habe ich gemerkt, dass das zu wenig ist“, lacht Steinbach, der für die Vorbereitungen nur fünf Wochen Zeit hatte. Das war offenbar genug, um von Sponsoren allerlei Wurfmaterial zu bekommen und so flogen Süßigkeiten, kleine Schmuckstücke und Pflegeprodukte durch die Straßen Wiesbadens. Die Wichtigsten „give-aways“ waren allerdings die selbstgedruckten Flyer mit Infos über den Verein. „Natürlich wollten wir auch Werbung für uns machen“, gibt Steinbach zu. „Die Menschen in Wiesbaden sollen Bescheid wissen, wenn sie die Buchstaben MFFC hören.“

Für den Verein war der Umzug die bisher größte Plattform, um auf sich aufmerksam zu machen, sodass die 850 Flyer schnell verteilt waren. Damit aber noch nicht genug der Aufmerksamkeit. Mit ihrem Auftritt beim Straßenkarneval beeindruckten die MFFC-Mitglieder derart, dass sie von einer Jury prämiert wurden. Unter den 44 teilnehmenden Vereinen fiel der Club so sehr auf, dass er den fünften Platz erreichte. Dabei wurde das einheitliche Outfit genauso bewertet wie die Präsentation mit Tänzen und Schlachtrufen.

Das Gesamtpaket der Fußballerinen passte also – und das schon bei der Premiere. „Nächstes Jahr wollen wir dann den ersten Platz erreichen“, sagt Steinbach mit einem Augenzwinkern. Das erste Ziel hat der Verein mit dem Auftritt schon erreicht. Der Bekanntheitsgrad des MFFC ist nach dem Umzug gestiegen. Am Dienstag kamen zwei Mädels das erste Mal zum Training der E-Juniorinnen und auch für die F-Jugend hat sich schon ein Neuzugang angekündigt.

Stadionfest zum Pokalspiel

Nach dem Highlight Fastnachtsumzug steht für den MFFC an diesem Samstag bereits der nächste Höhepunkt im noch jungen Jahr bevor. Das FUSSBALL.de-Team des Jahres tritt um 17 im Hessenpokal an. Mit dem TSV Jahn-Calden aus der Regionalliga kommt ein richtig dicker Brocken an die Steinberger Straße. Und bei so einem Topspiel ist auch Mike Steinbach mit seinen Ideen wieder nicht weit. „Es wird rund um das Spiel ein Stadionfest geben“, kündigt er an.

Für kurzweilige Unterhaltung sollen dabei die Cheerleader der „Wiesbaden Phantoms“ sorgen, die normalerweise beim American Football in der zweiten Liga zu bestaunen sind. Eine große Soundanlage soll die Zuschauer mit Musik versorgen, sodass auch die anschließende Party gesichert ist. „Egal, wie das Spiel ausgeht, wir wollen hinterher noch zusammen bleiben und feiern“, sagt Steinbach. Favoritinnen sind die MFFC-Mädels gegen die höherklassigen Gäste nicht, aber die Mannschaft wirft sicherlich gerne drei Euro ins Phrasenschwein und beschwört die eigenen Gesetze des Pokals.

Zuletzt über das Team des Jahres

Teil 26: Im Video: Schnuppertraining mit Steffi Jones

Teil 25: Zehn kuriose Storys aus zehn Jahren MFFC

Teil 24: In Wiesbaden gibt es Training für die Trainer

Teil 23: U 15-Hallenmasters: MFFC, bitte übernehmen

Teil 22: MFFC-Trio hautnah bei der Nationalmannschaft

Teil 21: Bundesliga-Erfahrung beim MFFC

Teil 20: Wiesbadens Tor-Queen aus der Abwehr

Teil 19: MFFC im Video: Gutaussehend und locker drauf

Teil 18: Wiesbadenerinnen treffen Weltmeisterin

Teil 17: Vorfreude, schönste Freude: So plant der MFFC

Teil 16: Wiesbaden: Erst Laser, jetzt zum Nationalteam

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter