Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neue Aufgabe: Per Michelssen wird neuer DFB-Stützpunktkoordinator im NFV.[Foto: NFV (2) / Collage: DFB]
Zum 1. August wird Per Michelssen neuer DFB-Stützpunktkoordinator im Niedersächsischen Fußballverband (NFV). Er übernimmt die Position von Bernhard Augustin, der nach mehr als zehn Jahren in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Michelssen, der im Anschluss an sein Sportstudium neun Jahre in verschiedenen Positionen für den Niedersächsischen Fußballverband tätig war, möchte seine gesammelte Erfahrung "in der Koordinatoren-Stelle bestmöglich einbringen.“ Der DFB-A-Lizenzinhaber sagt: „Ziel ist es, das Training am Stützpunkt weiter zu optimieren und jeden einzelnen Spieler individuell zu verbessern.“
„Er ist durch seine Zeit als Stützpunkttrainer mit dem System vertraut und ein Insider in allen Bereichen“, so Damir Dugandzic, sportlicher Leiter des Talentförderprogramms des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). „Wir hoffen, dass er die gute Arbeit seines Vorgängers fortführen kann“. Überzeugt hat Michelssen den sportlichen Leiter mit „seiner Persönlichkeit, seinen Ideen und der Vorstellung über seinen Job“. Kurzum, „er brachte das beste Gesamtpaket mit.“
Am 4. August wird der neue Koordinator seine Stützpunkttrainer zu einer Fortbildung begrüßen und sich dort erstmalig vorstellen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.