Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Verrückter Tag |13.06.2019|15:00

"Mo" Dahas: Abschied, Tor, Beinbruch, Party

Nach Tor und Syndesmosebandriss mit Krücken auf die Kirmes: Mohamed Dahas.[Foto: SV Bergisch Gladbach 09]

Anzeige

Mohamed Dahas erlebt mit dem SV Bergisch Gladbach einen Tag, den er nie vergessen wird. Die TSG Neustrelitz vollzieht einen personellen Umbruch, der SV Eichede jubelt beim selbst ausgerichteten Handicap-Sommerturnier und die Stuttgarter Kickers beenden die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Tobias Flitsch. FUSSBALL.DE mit den Splittern aus der Oberliga.

Mit Krücken auf die Kirmes: Der SV Bergisch Gladbach 09, neuer Meister der Mittelrheinliga und Aufsteiger in die Regionalliga West, ließ die Korken nach dem jüngsten 2:2 im Heimspiel gegen den SV Breinig richtig knallen. Angreifer Mohamed "Mo" Dahas wird diesen Tag wohl nie vergessen. Vor dem Spiel wurde er vom Verein mit einem Blumenstrauß verabschiedet, später eingewechselt und erzielte kurz vor dem Abpfiff (87.) den Ausgleich. Doch damit nicht genug. Nach einem Foul in der Schlussminute brach sich der Flügelspieler das Wadenbein und zog sich einen Riss des Syndesmosebandes zu, wurde mit einem Krankenwagen abtransportiert. Während die Mannschaft im Klubheim feierte, wurde Dahas der Fuß im Krankenhaus eingegipst. „Als wir auf der Kirmes weiterfeierten, war Mohamed mit zwei Krücken unter dem Arm und einem Fußballschuh am Fuß auf einmal wieder dabei“, sagt Aufstiegstrainer Helge Hohl gegenüber FUSSBALL.DE . „Diese Reaktion rechne ich ihm hoch an. Wir werden uns noch etwas für ihn überlegen.“ Nach dem abschließenden Saisonspiel am Sonntag (ab 15 Uhr) bei Borussia Freialdenhoven geht es für das Team für einige Tage nach Mallorca.

„Samurai“ verlässt Neustrelitz: Die TSG Neustrelitz, die die Saison in der NOFV-Oberliga Nord auf dem zehnten Tabellenplatz abgeschlossen hatte, vollzieht einen personellen Umbruch. Axel Togbe, Felix Junghan, Jannes Harsch, Michal Mikolajczak, Arbnor Dervishaj und Karem Abdul Civa werden den Verein verlassen. Auch mit Mittelfeldspieler Ryota Okumura kann die TSG nicht mehr planen. Aus familiären Gründen zieht es den 26-Jährigen zurück in die japanische Heimat. „Mit Ryota, unserem Samurai, verlieren wir ein absolutes Vorbild für jeden jungen Spieler. Ryota wird künftig seine Familie in Japan unterstützen“, sagt Trainer Tomasz Grzegorczyk. Einige Zugänge stehen auch schon fest: Vom VfB Kriechow (NOFV-Oberliga Süd) kommt Linksverteidiger Dennis Ladwig. Der 20-Jährige wurde beim FC Hansa Rostock und beim FC Energie Cottbus ausgebildet. Das offensive Spiel der TSG soll Hajar Ibrahim auf den Außenbahnen beleben. Der 19-jährige war zuletzt für die U 19 des BFC Dynamo am Ball und hatte bei den Hauptstädtern bereits beim Regionalliga-Kader mittrainiert. Beide erhielten Einjahresverträge.

Handicap-Turnier ein voller Erfolg: Mit insgesamt 23 Mannschaften aus Norddeutschland richtete der SV Eichede aus der Oberliga Schleswig-Holstein sein Handicap-Sommerturnier aus. Dabei konnten sich die Gastgeber nicht nur über einen reibungslosen Verlauf freuen, sondern durften auch einen Heimsieg bejubeln. In der stärksten der insgesamt vier nach Leistungsvermögen sortierten Staffeln setzte sich das Team des SV Eichede mit sechs Siegen aus sechs Spielen souverän durch. In der Staffel B triumphierte die neu gegründete Mannschaft der "Bananenflankenliga" aus Lübeck. Außerdem triumphierten die Bramstedter TS (Staffel C) und der VfL Edewecht (Staffel D). Die weiteren Teams des SV Eichede rundeten das gute Abschneiden ihres Vereins mit zwei zweiten Plätzen und einem sechsten Rang ab. Pokale gab es für alle Spieler/innen und Mannschaften.

"Bei der Kirmes war Mohamed mit zwei Krücken unter dem Arm und einem Fußballschuh am Fuß wieder dabei."

Flitsch muss gehen: Der ehemalige Fußball-Bundesligist Stuttgarter Kickers und Cheftrainer Tobias Flitsch haben ihre Zusammenarbeit beendet. Die Kickers werden ohne den 39-Jährigen in die neue Saison in der Oberliga Baden-Württemberg gehen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Nachdem der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest nicht realisiert werden konnte, endet der Vertrag zum 30. Juni 2019. Tobias Flitsch war im Sommer 2018 vom SSV Ulm 1846 Fußball zum den Stuttgarter Kickers gewechselt. Er landete mit dem Team zwar auf dem zweiten Tabellenplatz, scheiterte aber in der Aufstiegsrunde. Die Unentschieden gegen den SV Röchling Völklingen (1:1) und beim FC Bayern Alzenau (1:1) reichten nicht. Alzenau stieg wegen der mehr erzielten Tore auf.

Vizemeister stellt sich neu auf: Die Sportfreunde Baumberg , die in der Oberliga Niederrhein hinter Aufsteiger VfB Homberg Vizemeister wurden, stellen sich auf der sportlichen Führungsetage neu auf. Nachdem der Sportliche Leiter Redouan Yotla sein Amt niedergelegt hatte und Trainer Francisco Carrasco zu TuRU Düsseldorf gewechselt war, verpflichteten die Monheimer Frank Zilles für die Position des Sportdirektors. „Ich war bei Union Solingen und TuRU Düsseldorf selbst Spieler unter Zilles und kenne seine Fähigkeiten“, sagt Yotla im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Ich bin froh, dass wir so einen erfahrenen Mann für unseren Verein gewinnen konnten“, so der 35-Jährige, der bei den Sportfreunden künftig Vorstandsaufgaben übernehmen möchte. Als Trainer kehrt mit Salah El Halimi ein alter Bekannter zurück. Der 42-Jährige beendete seine aktive Karriere in Baumberg und hatte das Team bereits zwischen 2015 und 2018 betreut.

Ex-Nationalspieler bleibt: Der ehemalige Zweitligist TuS Koblenz treibt die Kaderplanung für die kommende Spielzeit in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar voran. Der ehemalige U 18-Nationalspieler Felix Käfferbitz hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. „Felix hat sich in den vergangenen Monaten toll weiterentwickelt. Wir sind froh, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten und er weiter bei uns bleibt“, sagt TuS-Trainer und Ex-Profi Anel Dzaka. Auch Abwehrspieler Daniel von der Bracke hat für ein weiteres Jahr unterschrieben. Der 27-Jährige spielt bereits seit vier Jahren für Koblenz und hat knapp 150 Pflichtspiele für die TuS absolviert. „Als erfahrener Spieler mit Führungsqualitäten ist er ein wichtiger Stabilisator unserer jungen Mannschaft“, so Trainer Dzaka. Außerdem wird Eldin Hadzic auch in der kommenden Saison weiter das TuS-Trikot tragen. Der 26-Jährige hat seinen Vertrag ebenfalls bis zum 30. Juni 2020 verlängert.

Kick für den guten Zweck: Der FC Eintracht Bamberg, Aufsteiger in die Bayernliga Nord , spielt wieder für den guten Zweck Fußball. Am Donnerstag, 20. Juni, (Fronleichnam) erwartet die Mannschaft von Trainer Michael Hutzler den Bayern-Regionalligisten SpVgg Oberfranken Bayreuth. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr. Die Einnahmen der Partie werden der Aktion "ginaS", dem Inklusionsprojekt von "goolkids", zur Verfügung gestellt. Für die Spieler des FC Eintracht, die am 17. Juni in die Vorbereitung auf die neue Saison starten, ist das Benefizspiel der erste Test vor einer schweren Saison. „Der Verein wächst und wird von Monat zu Monat stabiler“, sagt Trainer Hutzler. „Wir freuen uns alle auf die neue Herausforderung und interessante Gegner in der Bayernliga.“ Die SpVgg Bayreuth ist als Regionalligist das fußballerische Aushängeschild Oberfrankens, schloss die Saison als Tabellenzehnter in der vierthöchsten Liga ab.

Alle Neune in Süderelbe: In der Oberliga Hamburg hat der FC Süderelbe gleich neun Zugänge auf einen Schlag präsentiert. Mit Roberto D'Urso, Abraham Yeboah und Dejan Sekac kommen gleich drei Spieler vom Landesligisten Dersimspor Hamburg. Marius Wilms, Ljubisa Panic (beide TV Meckelfeld), Elias Sawicki (FC Türkiye), Danjuma Langer (Buxtehuder SV), Alpay Altuntas (Niendorfer TSV U19) und Marvin Alidemi (JFV A/O Heeslingen U19) sollen das Team von Trainer Timucin Gürsan ebenfalls verstärken. Den neun Zu- stehen sieben Abgänge gegenüber: Vedat Düzgüner (Niendorfer TSV), Gerrit Siegismund (Ziel unbekannt), Daoud Raji (ASV Hamburg), Nico Reinicke (TVV Neu Wulmstorf), Edison Sa Borges Dju (HSV BU), Jannick da Siva Moreira und Alexandar Mucunski (beide Meiendorfer SV) werden den Verein verlassen.

FC Anker hofft auf Rettungsanker: Im Hinspiel der Abstiegsrelegation in der NOFV-Oberliga kam der FC Anker Wismar gegen den VfL 05 Hohenstein-Ernstthal am Mittwoch nicht über ein 1:1 hinaus. Das Team von FC-Trainer Dinalo Adigo will jetzt am Sonntag (ab 14 Uhr) beim Rückspiel in Hohenstein doch noch den Klassenverbleib perfekt machen. Nur der Sieger der Relegation bleibt in der Oberliga. Sollte der FC Anker auch diese letzte Chance nicht nutzen und nach Schlusslicht Malchower SV als zweites Team aus Mecklenburg-Vorpommern in die Verbandsliga absteigen, hätte das Auswirkungen auf die Abstiegskonstellationen bis hinunter zur Kreisliga.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter