Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Reiner Kramer [Foto: ]
Das Bezirksligateam des MTV Barum hatte sich in Deutschlands größtem Fairness-Wettbewerb, dem "VGH-Fairness-Cup", unter insgesamt 1009 von der Bundesliga bis zu den niedersächsischen Kreisligen teilnehmenden Mannschaften durchgesetzt.
Die Ehrung der Barumer nahmen NFV-Präsident Karl Rothmund, Frank Müller, Vorstandsmitglied beim Wettbewerbssponsor VGH, Vera Wucherpfennig, Pressesprecherin des Referates Sport aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, und NFV-Direktor Bastian Hellberg vor.
Mannschaftsführer Ulf Nerlich erhielt den Fairness-Pokal und alle Spieler nahmen eine Medaille entgegen. Zusätzlich gab es einen Gutschein für ein dreitägiges Trainingslager im Sporthotel. Karl Rothmund erinnerte bei der Ehrung daran, dass das Sporthotel schon viele prominente Mannschaften beherbergt habe. "Heute seid ihr das prominente Team", wandte sich Rothmund an die MTV-Kicker von Spielertrainer Till Marks und sprach ihnen ein "ganz großes Kompliment" aus.
"Die Ecke da oben hat in den letzten Jahren wiederholt gezeigt, dass man sich auf Fair-Play versteht." - Frank Müller wies in seiner Laudatio darauf hin, dass im Raum Uelzen/Lüneburg mehrere Fairess-Cup-Sieger beheimatet sind. 1999 gewann der ESV Lüneburg, 2007 und 2008 lag die Spvgg Oetzen/Stöcken vorn, 2010 triumphierte SV Scharnebeck und jetzt hatte der MTV Barum die Nase vorn. Und auch das zweitfairste Team des Wettbewerbes 2013/14 kommt aus dem NFV-Kreis Uelzen: Der SV Emmendorf ist nur sechs Kilometer Luftlinie entfernt von Barum beheimatet.
Frank Müller: Die Ecke da oben hat in den letzten Jahren wiederholt gezeigt, dass man sich auf Fair-Play versteht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.