Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

TSF Heuchelheim |17.02.2016|16:30

Multitalent Leib ist Hessens Torwart-Torjäger

Macht sich lang zwischen den Pfosten: Kreisliga-B-Stürmer und Gruppenliga-Torwart Benjamin Leib von den TSF Heuchelheim. [Foto: Peter Bayer]

Beim 6:1-Sieg der dritten Mannschaft der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim gegen BW Gießen II in der Kreisliga B schoss Benjamin Leib alle sechs Tore. Der 23-Jährige hat insgesamt 15 Saisontreffer auf dem Konto. Eigentlich aber steht er im Tor: In der Heuchelheimer Ersten, die zwei Ligen höher spielt. Verrückt.

Was Benjamin Leib gelungen ist, könnte sich Rekordtorschütze Robert Lewandowski vom FC Bayern München als nächstes Ziel vornehmen. Sechsmal traf der 23-jährige Leib für die Drittvertretung der TSF Heuchelheim gegen die zweite Mannschaft von Blau-Weiß Gießen beim 6:1 , Anfang Dezember. Die Gäste waren sogar in Führung gegangen, ehe Leib zu seinem persönlichen Schützenfest ansetzte: Die Nummer zehn traf erst in der 36. und in der 45. Minute, dann in der 52., in der 62., in der 73. und schließlich noch in der 80. Minute.

"Was er nicht in der Lunge hat, hat er im Fuß"

Das total Verrückte daran: Benny Leib ist eigentlich gar kein Feldspieler, sondern Torwart der ersten Mannschaft, die in der Gruppenliga Hessen an den Start geht. Nur gelegentlich spielt er als Stürmer in der Reserverunde. „Wenn ich viermal in der Woche im Tor stehen muss, ist ein wenig Abwechslung nicht schlecht. Mir macht es Spaß im Feld zu spielen“, sagt er. Ganz in den Angriff zu wechseln, sei für ihn nie ein Thema gewesen. „Ich sehe meine Kernkompetenz im Tor.“

Patrick Schreiter, sein Trainer in der ersten Mannschaft , ist voll des Lobes über seinen Spieler, sieht ihn aber zwischen den Pfosten gut aufgehoben. „Er ist kaltschnäuzig vor dem Tor, aber nicht gerade der Lauffreudigste. Was er nicht in der Lunge hat, hat er im Fuß“, sagt Schreiter.

Leib, der nun mit 15 Saisontreffern auf dem dritten Platz der Torjägerliste steht , ist nämlich nicht nur ein Knipser, sondern auch Freistoßspezialist. Gleich zweimal beförderte er gegen Gießen den Ball über die gegnerische Mauer in die Maschen. „Ich habe in der A-Jugend angefangen Freistöße zu üben, und mache das auch heute noch, ab und zu im Training“, erklärt Leib, an dessen Schlenzer zum 2:1 ein unscharfes Handyvideo erinnert.

Ein echtes Torwartvorbild hat er nicht. Auch sein Lieblingsspieler ist ein Stürmer. Doch der heißt nicht Lewandowski. „Er ist ein Klassespieler, aber ich bin Fan von Alex Meier“, erklärt der glühende Anhänger von Eintracht Frankfurt.

Für die sechs Treffer war übrigens eine ordentliche Spende in die Mannschaftskasse fällig. „Das ist recht teuer für mich geworden. Drei Tore in einem Spiel kosten bei uns einen Kasten Bier“, sagt er mit einem Augenzwinkern.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter